Lokalsport | 30.04.2018

SG Westum/Löhndorf - SV Dernau 3:0 (1:0)

Erfolgreiche Kunstrasen- platzpremiere in Westum

Ihr erfolgreiches Debüt gab die SG Westum/Löhndorf auf dem frisch eingeweihten Kunstrasenplatz.privat

Westum. Am vergangenen Donnerstagabend fand im Erlebnispark Westum das Premierenspiel auf dem neu errichteten Kunstrasenplatz statt. Gegner war der SV Dernau.

Diese erste Wettkampfveranstaltung fand nicht nur vor sage und schreibe ca. 282 Zuschauerinnen und Zuschauern statt, sondern auch vor dem Bürgermeister der Stadt Sinzig, Herrn Andreas Gereon und einer Abordnung des Stadtrates. Die kommunalen Vertreter nahmen das Geläuf ausgiebig in Augenschein nehmen und konnten sich von der gelungenen Umwandlung der Tennenarena in einen Kunstrasenplatz überzeugen.

Bei einem Rundgang nach Spielende wurden dem Gremium durch den SV Vorstand, soweit involviert, die Details des Ausbaues und die durchgeführten Maßnahmen eingehend erläutert.

Man ist zuversichtlich, dass die noch ausstehenden Begrenzungsarbeiten in Bälde angegangen werden. Dann soll dann auch eine offizielle Einweihungsveranstaltung stattfinden.

Führung schon nach zehn Minuten

Die Anwesenheit der Honoratioren war für die Partie ein gutes Omen, denn die SG Westum/Löhndorf ging bereits in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung. Pascal May trug sich in das Vereinsgeschichtsbuch ein, denn er erzielte den ersten Treffer in dem neuen Stadion.

Danach verfiel die Spielgemeinschaft wieder in ihre behäbige Spielweise, die die Gäste gottlob nicht zu nutzen wussten, obwohl sich mehrere hochkarätige Möglichkeiten ergaben. Erst im zweiten Abschnitt überzeugte die Heimmannschaft mehr und mehr. So erzielten dann Julian Schmitz in der 61. Min. das 2:0 und erneut Pascal May in der 79. Minute das 3:0. Diese SG-Cracks müssen sich sicherlich noch mehr mit dem neuen Belag, der flache Zuspiele etwas einbremst, vertraut machen.

Alles in allem war der Sieg verdient, wenn er auch etwas zu hoch ausfiel. Die zahlreichen Gäste konnten sich von der neuen Attraktivität der Sportarena u.a. mit seiner einladenden Tableau-Umgebung und des gefälligen Zuschauerbereiches hautnah überzeugen. So war es nicht weiter verwunderlich, dass noch lange nach Abpfiff der Kunstrasenplatz, der sowohl bei Tageslicht als auch unter Flutlichtbedingungen einen guten Eindruck macht, Thema der Gespräche war.

Ihr erfolgreiches Debüt gab die SG Westum/Löhndorf auf dem frisch eingeweihten Kunstrasenplatz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung