Lokalsport | 12.11.2025

JSG Welling/Bassenheim – HSV Rhein-Nette (22:19)

Erfolgreiche Revanche gegen Rhein-Nette

Die Jungs und Mädels der JSG Welling/Bassenheim.Foto: privat

Region. Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche gegen Mülheim/Urmitz in einem Spiel, in dem man die bis dahin schlechteste Leistung zeigte, war gegen die HSV Rhein-Nette Wiedergutmachung angesagt.

Von Beginn an war man konzentriert. Insbesondere in der Abwehr zeigte man gegenüber der Vorwoche eine völlig andere Einstellung. Aggressiv und konzentriert mit der nötigen Kommunikation untereinander, wurden die Räume zwischen den Außen und den Halbposition zugemacht und ließ dem Gegner wenig Raum. Dennoch war das Spiel zunächst ausgeglichen. Im Angriff brauchte man einige Zeit um sich auf die sehr offensive und robuste Abwehr der auch körperlich überlegenen Gegner einzustellen.

Ab der 5 Minute gelang dies dann besser. Die Jungs und Mädels erkämpften sich in der Abwehr die Bälle, spielten schnell nach vorne und konnte mit drei Toren in Führung gehen. Die Rhein-Nette blieb jedoch weiterhin gefährlich und so stand es zur Pause 12:10 für die Mannschaft. Nach der Pause kam der Gegner besser ins Spiel. In der Abwehr fehlte in dieser Phase der Zugriff und im Angriff leistete man sich unnötige Ballverluste. Andernach nutzte die Schwächephase, drehte das Spiel und konnte innerhalb von drei Minuten 4 Tore erzielen und in Führung gehen. Aber die Mannschaft zeigte Moral, fand über eine kämpferische Mannschaftsleistung zurück ins Spiel. Für diese Einstellung muss man den Jungs und Mädels ein großes Lob aussprechen. Getragen auch von den Zuschauern, die gelungen Aktionen mit Beifall bedachten erarbeitete man sich Tor um Tor. Man nutzte in dieser Phase konsequent die Räume hinter den sehr offensiv agierenden Abwehrspielern.

Es gelangen Sperren am Kreis und auch das Einlaufen der Außenspieler. So lag man 10 Minuten vor Schluss mit 5 Toren in Führung. Die Mannschaft wirkte nun so konzentriert, dass man nur wenig Sorge haben musste, dass das Spiel noch einmal gedreht werden kann. Man spielte im Gegensatz zu anderen Spielen ruhig, nicht überhastet und überlegt. In dieser Phase sind besonders Emma Gerlach und Frieda Saxler zu nennen, die ihre Räume konsequent nutzten. Auch Maxim Gostiuk machte ein tolles Spiel und konnte 7 Tore zum Sieg beitragen. Der Sieg war verdient und wurde im Anschluss ausgiebig gefeiert. Jetzt gilt es beim nächsten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Koblenz an diese Leistung anzuknüpfen. Das Spiel findet am 22.11.2025, 16:00 Uhr in Güls statt.

(Position/Tore): v.l. Viktoria Pung, Marcel Ising, Bastian Mokosch (1), Frida Saxler (6), Mats Roth, Trainerin Nathalie Oster, David Hoffmann, Tom Jerger, Maxim Gostiuk (7), Ben Hübinger (3), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach (5), Fan Mika Klapthor, Betreuer Florian Mokosch.

Die Jungs und Mädels der JSG Welling/Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Auch gegen den Tabellenletzten aus Kripp gab’s erneut ein Schützenfest. Beim 23:0 fuhren die Mädels aus dem Ahrtal im achten Spiel den achten Erfolg ein und sicherten sich damit bereits zwei Spieltage vor Schluss den Staffelsieg.

Weiterlesen

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt in Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Titelanzeige
Audi