Lokalsport | 01.06.2019

Startschuss für die Wettkampfsaison für das Team der U10 der Kinderleichtathletik (KILA)

Erfolgreicher Auftakt

Am Wettkampf in Mayen nahmen teil: (v.li.n.re.) Ariel Mangwa, Jonas Kröll, Amelie Mertens, Kjartan Bauerfeind, Birk Bauerfeind, Thore Gräser (oben) und die beiden Trainer Moritz Laubner und Carla Jüliger. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Mayen startete für das Team „Die schnellen Ninjas“ in der Altersklasse U10 der Kinderleichtathletik (KILA) TuS Ahrweiler in der LG Kreis Ahrweiler die Wettkampfsaison 2019. Mit sechs Kindern und zwei Trainern nahm der TuS Ahrweiler an dem Hallen-KiLa-Cup teil. Zuerst liefen sich alle Kinder gemeinsam mit einem der engagierten Vorbereiter warm, bevor sie die erste Disziplin absolvierten. Diese bestand darin, eine Kugel so weit wie möglich zu stoßen, wobei vor allem die Kraft der Kinder gefordert wurde. Die Kinder meisterten diese Aufgabe aufgrund zahlreicher intensiver und spielerisch-spaßiger Trainingseinheiten sehr gut. Im Anschluss fand der Hindernis-Sprint statt. Die einzelnen Teammitglieder mussten über Hindernisse springen und den folgenden Läufer abklatschen, was den Kindern sehr viel Freude bereitete, da die Disziplin ihren Teamgeist forderte. Als Nächstes konnten sogar einzelne Kinder des Teams die Gesamtwertung hochkurbeln, indem sie es schafften, ihre aktuelle, persönliche Bestleistung beim Weitsprung abzulegen. Zum Schluss mussten die Kinder sechs Runden in der Halle am Ausdauerlauf teilnehmen, was sie am meisten herausforderte. Letztendlich erreichte das Team des TuS Ahrweiler den dritten Platz und konnte nach diesem Tag stolz auf seine Leistungen sein. Wer jetzt Lust bekommen hat, das Leichtathletik-Training einmal auszuprobieren, kann gerne in der passenden Altersklasse zum Schnuppertraining vorbeikommen. Weitere Infos gibt es unter www.tus-ahrweiler.de

Am Wettkampf in Mayen nahmen teil: (v.li.n.re.) Ariel Mangwa, Jonas Kröll, Amelie Mertens, Kjartan Bauerfeind, Birk Bauerfeind, Thore Gräser (oben) und die beiden Trainer Moritz Laubner und Carla Jüliger. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der B 54

14.10.: Rechtskurve wird zur Unfallfalle

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht