Lokalsport | 07.04.2025

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Erfolgreicher Endspurt für 2. Freizeitmannschaft

Kern der 2. Mannschaft: vlnr. Reuter, Ehrmann, Kracht, Braun, Haas. Foto: privat

Urmitz. Für das vorletzte Saisonspiel ging die Reise nach Wolken in der Aufstellung: Dieter Ehrmann, Guido Reuter, Maik Braun und Holger Kracht. Im ersten Doppel hatte man etwas Anlaufschwierigkeiten, Ehrmann/Reuter konnten 3:1 gewinnen, Braun/Kracht standen teilweise wohl etwas neben sich, sie verloren die ersten beiden Sätze knapp, gewannen die nächsten beiden souverän, um aber im Entscheidungssatz wieder stark nachzulassen. Zu Glück blieb es bei diesem Verlustpunkt denn in den Einzelbegegnungen hatten alle keine Probleme. Am Ende hieß es 7:1 für SV Urmitz.

Zum letzten Saisonspiel war die Mannschaft TV Vater Jahn Pfaffendorf 2 in Urmitz zu Gast. Man wünschte sich bei der Begrüßung spannende Spiele und so kam es auch. Dieses Mal gewann zunächst das Doppel Braun/Kracht und Ehrmann/Reuter mussten sich im 5. Satz geschlagen geben. Die erste Einzelrunde verlief weiter ausgeglichen, nur Ehrmann und Braun konnten Siege heimbringen. Auch die zweite Einzelrunde hatte ihre spannenden Höhepunkte mit vielen knappen wechselnden Satzergebnissen, mal pro mal contra.

Die Spieler zeigten dabei vollen Körpereinsatz, der schließlich 4 Punkte in Folge für den SV Urmitz einbrachte. Mit diesem 7:3-Sieg beendet die 2. Mannschaft die Saison auf dem 2. Tabellenplatz der 4. FB-Klasse mit Aufstiegsberechtigung.

Mit einem Kaltgetränk in gemütlicher Runde wurde dieser Erfolg genossen.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.

Kern der 2. Mannschaft: vlnr. Reuter, Ehrmann, Kracht, Braun, Haas. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung