Lokalsport | 24.09.2025

Erfolgreiches Wochenende für die JSG Nickenich/Eich/Kell E2 und E3

Die E2- und E3-Jugend der JSG Nickenich/Eich/Kell. Foto: JSG Nickenich/Eich/Kell

Nickenich/Eich/Kell. Als letztes Spiel in der Meisterschaftshinrunde stand für die E2 der JSG Nickenich/Eich/Kell am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn JSG Hohe Eifel Adenau auf dem Programm.

Die Gäste aus der Pellenz kamen sehr gut in die Partie und gingen durch zwei toll herausgespielte Tore von Anton Witte und einen weiteren Treffer von Paul Leyendecker schon bis zur elften Spielminute mit 0:3 in Führung.

Danach stellten sich die Gastgeber aus Adenau besser auf das ansprechende Kombinationsspiel der JSG Nickenich/Eich/Kell ein und konnten bis zum Pausenpfiff ebenfalls drei Treffer erzielen, so dass es mit einem 3:3 Unentschieden in die Halbzeit ging. Nach dem Wiederanpfiff waren die Gäste aus der Pellenz erneut die spielbestimmende Mannschaft mit deutlich besserer Spielanlage gegenüber den einzig und allein mit Fernschüssen operierenden Adenauern und erzielte wiederum durch Anton Witte und Paul Leyendecker zwei weitere Treffer zum 3:5 Zwischenstand.

Nach einem weiteren Weitschusstor der Gastgeber konnte David Schmitt mit einem tollen Freistoßtor zehn Minuten vor Abpfiff den alten Abstand mit dem 4:6 wieder herstellen und die JSG Nickenich/Eich/Kell konnte sich berechtigte Hoffnung auf den ersten Sieg in der Meisterschaft machen. Leider hatte die JSG Adenau etwas dagegen und konnte letztendlich in der letzten Spielminute den äußerst schmeichelhaften 6:6 Endstand erzielen. Für die E2 kamen Mika Grünewald, Theo Müller, David Schmitt, Paul Leyendecker, Anton Witte, Lennard Lespagnol, Levy Reichert, Emil Herbst und Leonhard Müller zum Einsatz. Als nächste Aufgabe für die E2 steht am Freitag, 26.09.2025 um 17.00 Uhr das Auswärtsspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten FC Andernach an.

Auch für die 5er E3-Mannschaft der JSG Nickenich/Eich/Kell war es wieder ein erfolgreiches Wochenende, die Jungs und Mädels konnten einen tollen 3:10-Auswärtserfolg am Sonntag gegen Kottenheim 2 feiern. Für die E3 waren Hannes Auer, Amir Ahmed, David Schmitt, David Nonn, Romy Schmitz, Jannies Bour, Kalle Hoffmann und Enno Lange am Start. Nächste Aufgabe für die E3 ist ebenfalls am Freitag, 26.09.2025 das Auswärtsspiel in Kürrenberg.

Weitere Themen

Die E2- und E3-Jugend der JSG Nickenich/Eich/Kell. Foto: JSG Nickenich/Eich/Kell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Nickenich/Eich/Kell. Direkt im Anschluss an das Spiel der eigenen E3 gegen Kürrenberg, startete auch die 7er-E2-Mannschaft der JSG Nickenich/Eich/Kell in die Meisterschaftssaison. Im heimischen Waldstadion wurde die Mannschaft des FC Andernach empfangen. Diese spielte schon im vergangenen Jahr eine sehr gute Rolle in der Meisterschaft und kann sicher als heißer Kandidat für den Staffelsieg gehandelt werden.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Mit viel Vorfreude und voller Erwartungen konnte die E2 und E3 der JSG Nickenich/Eich/Kell in die neue Saison starten. Die Jungs und Mädels, die im vergangenen Jahr noch komplett in der F-Jugend spielten, starten in der neuen Saison als E2 in der Staffel 2 als 7er Mannschaft und als E3 in der Staffel 3 als 5er Mannschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch