Lokalsport | 20.01.2025

2. Damen des TV Bassenheim

Erneute Niederlage

Bassenheim. Vor Kurzem empfingen die Damen II des TV Bassenheim die SSV Wissen in heimischer Halle. Die Bassenheimer Mannschaft ging mit viel Motivation in die Partie. Dies zeigte sich auch zu Beginn des Spiels. Mit viel Elan konnten sich die Damen II nach 5 Minuten die erste Führung sichern. In den nächsten Minuten verhielt sich das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften zeigten gute Aktionen, sodass es nach 15 Minuten 7:7 stand. Dies änderte sich jedoch ab der 16. Spielminute. Die Bassenheimer Damen trafen viel zu oft das Aluminium und schafften es in den letzten 14 Minuten der ersten Halbzeit kein Tor mehr zu erzielen. In dieser Spielphase hielt Torwärtin Sabrina Flöck ihre Mannschaft durch zahlreiche gute Paraden im Spiel. So kam es, dass man mit einem Spielstand von 7:12 in die Pause ging.

In der Halbzeitpause motivierte Can Steuernagel seine Mannschaft dazu noch einmal alles zu geben, um den Rückstand aufzuholen. Das Spiel war noch nicht verloren!

Die Damen II kamen gut in die zweite Spielhälfte. Sie zeigten einige starke Aktionen und schöne Tore im Angriff, konnten den Abstand von sechs Toren aber bis zur 48. Minute nicht verkleinern. Bis zur 52. Minute schafften es die Bassenheimer Damen den Abstand auf drei Tore zu minimieren. Leider wurden die Damen II zum Ende hin immer nervöser und verspielten so einige Bälle und Torchancen. Zu guter Letzt konnte sich die SSV Wissen mit 22:28 durchsetzen und das Spiel für sich entscheiden.

Das nächste Spiel findet am 26. Januar um 17 Uhr in Montabaur statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld