TV 05 Mülheim
Erneutes Doppelheimspielwochenende
Mülheim. Am kommenden Wochenende stehen wieder zwei Heimspiele auf dem Programm der Oberligahandballer des TV 05 Mülheim. Zunächst hat man am Samstag um 18 Uhr die HSG Worms zu Gast. Im Spiel gegen die noch abstiegsgefährdeten Rheinhessen geht es nicht nur darum, den siebten Tabellenplatz abzusichern, sondern mit einem Sieg würde man auch dem HV Vallendar beim Kampf um den Klassenerhalt helfen. Nur 24 Stunden später, also am Sonntag um 18 Uhr ist dann der Tabellendritte TV Offenbach zu Gast in der Philipp-Heift-Halle. Dies wird sicherlich eine sehr schwere, aber keine unlösbare Aufgabe.
TV 05 Mülheim - VTV Mundenheim 20:26 (11:13)
Mit den Ludwigshafenern stellte sich die Übermannschaft der laufenden Oberligasaison in Mülheim vor. Trotz des, aufgrund von Krankheit und Verletzungen extrem kleinen Kaders, machten die Hausherren dem Favoriten das Leben schwer. In Halbzeit eins war es ein ausgeglichenes Spiel. Trotzdem ging man mit einem 11:13 Rückstand in die Pause. In Halbzeit zwei machte sich dann die körperliche Überlegenheit der Mundenheimer, gepaart mit den größeren Wechselmöglichkeiten dann zunehmend bemerkbar. Trotzdem waren sich die Fans auf der Tribüne einig, dass die gezeigte Leistung des TV 05 um Klassen besser war, als die am letzten Wochenende.
Es spielten: Yannik (1) und Hendrik Stromberg, Jan Hommen (2/1), Niklas Schwenzer (1), Marco Lebernegg (3), Alexander Backes (3), Philipp Schwenzer (5/3), Peter Mittmann, Fabian Exenberger (1), Tim Hemmerle (4).
HSG Völklingen - TV 05 Mülheim 26:29 (14:17)
Die längste Auswärtsfahrt der Saison stand nur wenige Stunden nach dem Samstagsspiel auf dem Programm des TV 05. Es ging zum Tabellenvorletzten HSG Völklingen. Die Saarländer hatten am Samstag die SG Saulheim überraschend klar mit 33:21 aus der Halle gefegt. Trainer Hilmar Bjarnason und seine übrig gebliebenen acht Feldspieler waren also gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Dies nahmen sich die Spieler dann auch zu Herzen und nach genau 3:01 Spielminuten hatten Hemmerle, Schwenzer, Backes und Lebernegg die Gäste mit 4:0 in Führung geschossen. Von diesem Vorsprung zehrten die Gäste dann über die gesamte Partie. Nach einer 17:14 Halbzeitführung zeigten die Völklinger Moral und kämpften sich immer wieder bis auf ein Tor heran. In der 54. Minute stand es 24:25. Drei Tore von Tim Hemmerle und ein Treffer von Fabian Exenberger brachten dann aber die endgültige Entscheidung zum 24:29 aus Sicht der Hausherren. Diese konnten dann lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben.
Es spielten: Yannik und Hendrik Stromberg, Jan Hommen (1), Niklas Schwenzer (1), Marco Lebernegg (3), Alexander Backes (4), Philipp Schwenzer (8), Peter Mittmann (3), Fabian Exenberger (3), Tim Hemmerle (6/2).
