Lokalsport | 19.03.2025

Pickleball-Abteilung des TV Pfaffendorf

Erste Teilnahme bei internationalem Turnier

Ein lehrreiches Wochenende erlebten die Spielerinnen und Spieler des TV Pfaffendorf bei ihrem ersten international besetzem Turnier.Foto: TV Paffendorf

Koblenz. Genau ein Jahr nach der Gründung der Pickleball-Abteilung des TV „Vater Jahn“ 1895 Koblenz-Pfaffendorf e.V. nahmen im März 14 Spielerinnen und Spieler an einem international besetzten Turnier, den „Burgholzhausen International Open 2025“, teil. Gespielt wurde in der Doppel-Herren- und Mixed-Klasse, die jeweils nach verschiedenen Altersklassen und Spielstärken unterteilt waren. Am Ende hat es noch nicht für einen Podestplatz gereicht. Dennoch war es ein sehr lehrreiches und motivierendes Wochenende, das viel Spaß gemacht hat. Zudem konnten Kontakte zu Pickleball-Vereinen aus dem ganzen Land geknüpft werden.

Pickleball ist eine attraktive Trendsportart und eine Mischung aus Badminton, Tennis und Tischtennis. Gespielt wird über ein Netz auf einem modifiziertem Badmintonfeld, mit einer Art überdimensionalen Tischtennisschlägern und einem Hartplastikball mit Löchern, der die Fluggeschwindigkeit reduziert. Pickleball kann als Einzel, Doppel oder Mixed, in der Halle oder draußen gespielt werden. Die Regeln sind schnell erklärt und nach ca. 30 Minuten Einführung kann mit dem Spiel begonnen werden.

Pickleball kann problemlos geschlechter- und generationenübergreifend gespielt werden. Wer Interesse hat, Pickleball einmal kennenzulernen, kann beim TV Pfaffendorf an einem Schnuppertraining teilnehmen. Zum Spielen in der Halle werden nur Sportkleidung und Hallenschuhe benötigt, Schläger und Bälle stehen zum Ausprobieren zur Verfügung.

Die nächste Gelegenheit dazu ist am 3. April, 24. April oder 22. Mai, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr. Um eine Anmeldung unter pickleball@tvpfaffendorf.de wird gebeten. Nähere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.tvpfaffendorf.de.

Die Nachfrage, Pickleball zu spielen, ist sehr groß und der TV Pfaffendorf kommt so langsam an die Grenze seiner Kapazität. Daher wird nach weiteren Hallen, aber auch Außenspielstätten gesucht. Zugleich möchte der Verein andere Koblenzer Sportvereine ermuntern, sich dieser tollen Trendsportart zu öffnen. Für Kooperationen und Informationen zu Pickleball sowie dem möglichen Aufbau einer eigenen Abteilung steht der TV Pfaffendorf gerne zur Verfügung.

Ein lehrreiches Wochenende erlebten die Spielerinnen und Spieler des TV Pfaffendorf bei ihrem ersten international besetzem Turnier. Foto: TV Paffendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
TItelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau