Lokalsport | 22.09.2025

SG 99 Andernach / Frauen – und Mädchenabteilung

Erster Saisonsieg: SG 99 Andernach feiert 3:0-Erfolg gegen Mainz 05

Kathrin Schermuly (5, blaues Trikot) führte im Zentrum die notwendigen Zweikämpfe, um das Aufbauspiel der Mainzer schon im Keim zu ersticken. Foto: SG 99 Andernach

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Trainerin Isabelle Hawel hatte ihren Spielerinnen mitgegeben, sich nicht vom Tabellenstand verunsichern zu lassen: „Spaß haben und mit Leistung überzeugen, dann kommen die Punkte automatisch.“ Genau das setzten die Bäckermädchen um.

Kurz vor der Pause köpfte Malou Müller nach einer Ecke von Lisa Kossmann zur Führung ein (45.+1). Ein altbekanntes Erfolgsrezept, wie Hawel betonte: „Wenn wir das richtig spielen, ist es nicht zu verteidigen.“ Doch diesmal zeigten die Andernacherinnen auch ihre spielerische Seite: In der zweiten Halbzeit legten Carolin Schraa (61.) nach feiner Vorarbeit von Maren Weingarz und Leonie Krump (74.) mit einem sehenswerten Schlenzer nach. „Es freut mich besonders, dass wir auch zwei schön herausgespielte Tore erzielt haben,“ sagte die Trainerin zufrieden.

Im Dauerregen von Andernach entwickelte sich zunächst ein intensives Spiel, in dem die Gäste mit langen Bällen ihre schnelle Angreiferin Chiara Bouziane suchten. Die SG-Defensive hielt jedoch mit gutem Stellungsspiel und Zweikampfstärke dagegen. „Wir hatten uns vorgenommen, jeden Zweikampf zu gewinnen. Das haben wir gut hinbekommen,“ lobte Hawel.

Torfrau Elena Bläser verhinderte in der ersten Halbzeit mit einer starken Parade gegen Heidrun Sigurdadottir einen Rückstand (22.). Erst in der Schlussphase kam Mainz noch zu Chancen, darunter ein Lattentreffer von Nadine Anstatt (82.). Hawel nahm das gelassen: „Am Ende haben wir noch mal geschwommen, aber nach fünf Wechseln ging ein bisschen die Ordnung verloren. Ich finde, bei einem 3:0 kann man darüber mal hinwegsehen.“

Blick auf den DFB-Pokal

Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken richtet sich der Blick nun auf ein besonderes Highlight: Am kommenden Sonntag empfängt die SG 99 im DFB-Pokal den Bundesligisten RB Leipzig. Die Erinnerungen sind positiv: In der gemeinsamen Zweitligazeit feierten die Bäckermädchen drei Siege in vier Partien gegen die Rasenballsportlerinnen – darunter ein 5:0-Heimerfolg.

Kathrin Schermuly (5, blaues Trikot) führte im Zentrum die notwendigen Zweikämpfe, um das Aufbauspiel der Mainzer schon im Keim zu ersticken. Foto: SG 99 Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Herbst-PR-Special
Skoda
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Andernach. Tolles Wetter, tolle Organisation, starkes Teilnehmerfeld, gutes Essen und Service mit freundlichen jungen Damen beim traditionellen MonteMare-Cup des Andernacher Tennisclubs (ATC). Besonders das Teilnehmerfeld bei den Damen 50 , Siegerin Petra Schubert vom TC BW Boppard gegen Claudia Sopora (TC Remagen) und das Herrenfeld der AK 75 ist hervorzuheben.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Image
Gesucht wird eine ZMF