SG 99 Andernach / Frauen – und Mädchenabteilung
Erster Saisonsieg: SG 99 Andernach feiert 3:0-Erfolg gegen Mainz 05

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Trainerin Isabelle Hawel hatte ihren Spielerinnen mitgegeben, sich nicht vom Tabellenstand verunsichern zu lassen: „Spaß haben und mit Leistung überzeugen, dann kommen die Punkte automatisch.“ Genau das setzten die Bäckermädchen um.
Kurz vor der Pause köpfte Malou Müller nach einer Ecke von Lisa Kossmann zur Führung ein (45.+1). Ein altbekanntes Erfolgsrezept, wie Hawel betonte: „Wenn wir das richtig spielen, ist es nicht zu verteidigen.“ Doch diesmal zeigten die Andernacherinnen auch ihre spielerische Seite: In der zweiten Halbzeit legten Carolin Schraa (61.) nach feiner Vorarbeit von Maren Weingarz und Leonie Krump (74.) mit einem sehenswerten Schlenzer nach. „Es freut mich besonders, dass wir auch zwei schön herausgespielte Tore erzielt haben,“ sagte die Trainerin zufrieden.
Im Dauerregen von Andernach entwickelte sich zunächst ein intensives Spiel, in dem die Gäste mit langen Bällen ihre schnelle Angreiferin Chiara Bouziane suchten. Die SG-Defensive hielt jedoch mit gutem Stellungsspiel und Zweikampfstärke dagegen. „Wir hatten uns vorgenommen, jeden Zweikampf zu gewinnen. Das haben wir gut hinbekommen,“ lobte Hawel.
Torfrau Elena Bläser verhinderte in der ersten Halbzeit mit einer starken Parade gegen Heidrun Sigurdadottir einen Rückstand (22.). Erst in der Schlussphase kam Mainz noch zu Chancen, darunter ein Lattentreffer von Nadine Anstatt (82.). Hawel nahm das gelassen: „Am Ende haben wir noch mal geschwommen, aber nach fünf Wechseln ging ein bisschen die Ordnung verloren. Ich finde, bei einem 3:0 kann man darüber mal hinwegsehen.“
Blick auf den DFB-Pokal
Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken richtet sich der Blick nun auf ein besonderes Highlight: Am kommenden Sonntag empfängt die SG 99 im DFB-Pokal den Bundesligisten RB Leipzig. Die Erinnerungen sind positiv: In der gemeinsamen Zweitligazeit feierten die Bäckermädchen drei Siege in vier Partien gegen die Rasenballsportlerinnen – darunter ein 5:0-Heimerfolg.