Lokalsport | 22.09.2025

SG 99 Andernach / Frauen – und Mädchenabteilung

Erster Saisonsieg: SG 99 Andernach feiert 3:0-Erfolg gegen Mainz 05

Kathrin Schermuly (5, blaues Trikot) führte im Zentrum die notwendigen Zweikämpfe, um das Aufbauspiel der Mainzer schon im Keim zu ersticken. Foto: SG 99 Andernach

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Trainerin Isabelle Hawel hatte ihren Spielerinnen mitgegeben, sich nicht vom Tabellenstand verunsichern zu lassen: „Spaß haben und mit Leistung überzeugen, dann kommen die Punkte automatisch.“ Genau das setzten die Bäckermädchen um.

Kurz vor der Pause köpfte Malou Müller nach einer Ecke von Lisa Kossmann zur Führung ein (45.+1). Ein altbekanntes Erfolgsrezept, wie Hawel betonte: „Wenn wir das richtig spielen, ist es nicht zu verteidigen.“ Doch diesmal zeigten die Andernacherinnen auch ihre spielerische Seite: In der zweiten Halbzeit legten Carolin Schraa (61.) nach feiner Vorarbeit von Maren Weingarz und Leonie Krump (74.) mit einem sehenswerten Schlenzer nach. „Es freut mich besonders, dass wir auch zwei schön herausgespielte Tore erzielt haben,“ sagte die Trainerin zufrieden.

Im Dauerregen von Andernach entwickelte sich zunächst ein intensives Spiel, in dem die Gäste mit langen Bällen ihre schnelle Angreiferin Chiara Bouziane suchten. Die SG-Defensive hielt jedoch mit gutem Stellungsspiel und Zweikampfstärke dagegen. „Wir hatten uns vorgenommen, jeden Zweikampf zu gewinnen. Das haben wir gut hinbekommen,“ lobte Hawel.

Torfrau Elena Bläser verhinderte in der ersten Halbzeit mit einer starken Parade gegen Heidrun Sigurdadottir einen Rückstand (22.). Erst in der Schlussphase kam Mainz noch zu Chancen, darunter ein Lattentreffer von Nadine Anstatt (82.). Hawel nahm das gelassen: „Am Ende haben wir noch mal geschwommen, aber nach fünf Wechseln ging ein bisschen die Ordnung verloren. Ich finde, bei einem 3:0 kann man darüber mal hinwegsehen.“

Blick auf den DFB-Pokal

Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken richtet sich der Blick nun auf ein besonderes Highlight: Am kommenden Sonntag empfängt die SG 99 im DFB-Pokal den Bundesligisten RB Leipzig. Die Erinnerungen sind positiv: In der gemeinsamen Zweitligazeit feierten die Bäckermädchen drei Siege in vier Partien gegen die Rasenballsportlerinnen – darunter ein 5:0-Heimerfolg.

Kathrin Schermuly (5, blaues Trikot) führte im Zentrum die notwendigen Zweikämpfe, um das Aufbauspiel der Mainzer schon im Keim zu ersticken. Foto: SG 99 Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Zum Auftakt in die Punkterunde traf die Zweitvertretung der U13 des SC 13 Bad Neuenahr auf den Gruppenfavoriten aus Andernach und hatte letztlich mit 0:6 das Nachsehen.

Weiterlesen

Andernach. Mit einem respektablen 2:2-Unentschieden beim ambitionierten Aufsteiger FC Viktoria Berlin sind die Fußballerinnen der SG 99 Andernach in die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga gestartet. Vor über 600 Zuschauern boten beide Teams im Stadion Lichterfelde ein spannendes Duell, in dem sich die Andernacherinnen gute Chancen auf den Sieg erarbeiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU stellt Peter Moskopp erneut als Landtagskandidaten im Wahlkreis 10 auf -B-Kandidatin Alexandra Menge kommt aus Weitersburg

Volle Unterstützung der CDU Vallendar für das Team Moskopp und Menge

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr Schönstätter Marienschwestern

100 Jahre der internationalen Gemeinschaft

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025