Allgemeine Berichte | 18.09.2025

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Spannende Wettkämpfe beim Vereinspokal- und Bürgerschießen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vereinspokal- und Bürgerschießen, Einzel-Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen und dem Schießen mit dem Laserlichtgewehr.  Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Bell. Der erste Brudermeister Hans Werner Schneider konnte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum oben genannten Schießen willkommen heißen, das in diesem Jahr zum 42. Male durchgeführt wird.

Nach spannenden Wettkämpfen zwischen den Mannschaften und auch unter den Schützinnen und Schützen innerhalb der Mannschaften gab es am Ende strahlende Sieger. Die Spannung wurde bis zum letzten Schuss hochgehalten, da der letzte Schuss nicht mehr vom Schützen eingesehen werden durfte.

Beim Vereinspokalschießen (KK 50m aufgelegt) siegte die Mannschaft Club „Schöne Aussicht“ mit 106 Ringen (4x10) vor der Freiwilligen Feuerwehr 1 mit 106 Ringen (3x10). Platz drei belegte die KG „Blaue Funken“ 1 mit 102 Ringen vor dem Dartclub, der mit 99 Ringen (2x10) Platz vier belegte. In der Einzelwertung der Damen siegte Laura Lill mit 28 Ringen. Bei den Herren siegte Tobias Genn mit 29 Ringen.

Weitere Mannschaftsplatzierungen: Platz 5: KG „Stadtsoldaten“ 1 (99 R.), Platz 6: KG „Elferrat“ (98 R./2x10), Platz 7: Backclub-Spielmannszug „In Treue fest“ (98 R./1x10), Platz 8: Theatergruppe „Cäcilia“ (97 R.), Platz 9: Freiwillige Feuerwehr 3 (96 R.), Platz 10: Freie Wählergruppe Zepp (94 R./5x9), Platz 11: Junggesellenverein 1 (94 R./3x9), Platz 12: Kegelclub „Weil kummen mir“ (92 R./1x10), Platz 13: Freiwillige Feuerwehr 2 (92 R./0x10), Platz 14: CDU OG Bell (90 R./1x10;2x9), Platz 15: Möhnen-gesellschaft Beller Jäße“ 1 (90 R./1x10;0x9), Platz 16: Junggesellenverein 2 (90 R./0x10; 5x9), Platz 17: Kirchenchor „Cäcilia“ (90 R./0x10;3x9), Platz 18: Junggesellenverein 3 (88 R.) Platz 19:Spielmannszug „In Treue fest“ (86 R.), Platz 20: Möhnengesellschaft „Beller Jäße“ 2 (84 R.); Platz 21: Rentnerclub (78 R.), Platz 22: Junggesellenverein 4 (76 R.).

Einzel-Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Bei der Dorfmeisterschaft (LG aufgelegt) gab es folgende Platzierungen: Damenklasse: 1. Platz mit 49 Ringen (T.72) – Maike Marx, 2. Platz mit 49 Ringen (T. 163) – Melanie Lill, 3. Platz mit 48 Ringen (T. 30) – Christa Anders; Herrenklasse: 1. Platz mit 49 Ringen – Mathias Breitbach (Teiler 70), 2. Platz mit 49 Ringen (Teiler 77) – Frank Zlatosch, 3. Platz mit 49 Ringen (T. 100) –. Mia Greßler errang mit 33 Ringen den 1. Platz bei den Bambinis weiblich.

Der Brudermeister Hans Werner Schneider überreichte den Siegern die Pokale und Sachpreise und dankten Allen für den fairen Wettkampf, sowie für die langjährige Treue und Teilnahme an diesem Schießen. Außerdem bedankte sich der Brudermeister bei allen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf des Schießens und des leiblichen Wohls gesorgt haben. In gemütlicher Runde ließ man das „Schießen“ ausklingen.

Leistungsschießen am 3.Oktober 2025

Am Freitag, 3. Oktober 2025 führt die Schützenbruderschaft Bell für die aktiven Schützen das Leistungsschießen auf dem Schützenplatz in Bell durch. Beginn: 13 Uhr. Eine Stunde Probeschießen. Anschließend beginnt das Wertungsschießen. Der Vorstand würde gerne viele Mitglieder beim Leistungsschießen begrüßen.

Damit für Kaffee und Kuchen geplant werden kann, bitten die Schützen um Anmeldung bis zum 21. Setpember 2025 bei Katja Brohl / Rita Butz, Tel. 0 26 25 / 96 02 33.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vereinspokal- und Bürgerschießen, Einzel-Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen und dem Schießen mit dem Laserlichtgewehr. Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Martinsmarkt Dernau
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Image Anzeige neu