Lokalsport | 23.09.2025

Erster Saisonsieg für die E4 der Grafschafter JSG

Die jungen Löwen nach ihrem ersten Saisonsieg. Foto: GSG

Grafschaft. Am Samstag feierte die E4 der Grafschafter JSG in einem Heimspiel gegen die JSG Walporzheim II mit einem Endergebnis von 5:4 ihren ersten Saisonsieg.

Bei besten Wetterbedingungen konnte die Mannschaft das Spielgeschehen von der ersten Minute an klar bestimmen und führte zur Halbzeit hochverdient mit 3:0 durch Tore von Elmira Ugur, Yosef Alghazala und Rafael Kuhn. Trotz gegnerischer Überzahl konnte die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit zunächst das Spielniveau halten und die Führung durch Treffer von Kacper Czepinski und Anton Krüger sogar auf 5:0 ausbauen. Nachdem der Gegner jedoch zwei überraschende Neueinwechslungen vornahm, geriet die Mannschaft zunehmend unter Druck.

Letztlich verhalf eine starke Torwartleistung von Jannik Grimm, ein ausgeprägter Kampfgeist und auch der unbedingte Siegeswille aller Spieler bis zur letzten Spielminute zum verdienten Sieg.

Insbesondere nach einer klar erkennbaren Leistungssteigerung seit Saisonbeginn freuten sich alle Spieler, die Eltern und Trainer ganz besonders über diesen Erfolg.

Es spielten: Mark Breuer, Lotta Stegmann, Anton Krüger, Lena Ochs, Kacper Czepinski, Elmira Ugur, Rafael Kuhn, Yosef Alghazala und Jannik Grimm

Weitere Themen

Die jungen Löwen nach ihrem ersten Saisonsieg. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Am Freitagabend empfing die C1-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Bendorf auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven zum vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Vor zahlreichen Eltern, Familien und Freunden entwickelte sich ein spannendes Match, das die Löwen am Ende knapp mit 3:4 verloren.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Samstag starteten die jungen Löwen mit dem Staffeltag in Adenau in die neue Saison. Hier kamen zeitgleich rund 50 Mannschaften zum Saisonauftakt zusammen. Gespielt wurde auf insgesamt 18 Funino-Feldern, so dass stets 108 Kinder in spannenden Partien im Einsatz waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag in der Citykirche Koblenz

Zu Fuß nach Jerusalem

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘

Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Liegenschaft am Astplatz:

Bauhof erhält neues Zuhause

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Anzeige Show YOUniverse