Lokalsport | 26.08.2025

Der dritte Oberliga-Sieg in Folge für die „Jungs vom Wasserturm“

FV Engers stürmt auf Platz 2

Evren Akahiskali schoss bereits nach fünf Minuten das 1:0.Foto: Ulf Steffenfauseweh

Engers. Tolle Energieleistung: Der FV Engers hat die schwere Woche nach dem großen Frankfurt-Spiel mit dem dritten Liga-Sieg in Folge abgeschlossen. Nach dem 2:0-Erfolg unter der Woche beim TSV Gau-Odernheim bezwangen die Grün-Weißen am Samstag Hertha Wiesbach mit 2:1. Und auch wenn die Tabelle nach vier Spielen vielleicht noch nicht allzu viel aussagt: Die „Jungs vom Wasserturm“ sind mit neun Punkten vorerst auf den zweiten Platz der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gestürmt und spielen oben mit.

Vor allem der Start der Partie war ganz nach dem Geschmack von Trainer Julian Feit. Oder um es in seinen Worten zu sagen: „Die ersten 20 Minuten waren überragend“, kommentierte er später. Die Engerser pressten hoch und brachten viel Dynamik auf den Platz. Der verdiente Lohn schon nach fünf Minuten: das 1:0 durch Evren Akahiskali. Mit einem schönen Chipball über die Abwehr hatte Vadim Semchuk Manuel Simons in den Rücken der Gäste kommen lassen. Der flinke Stürmer legten den Ball von der Grundlinie flach zurück – und der Neuzugang aus Elversberg schoss aus zwölf Metern ein.

In der Folge kamen die Wiesbacher dann jedoch besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten, die der starke Safet Husic im Engerser Kasten jedoch teils glänzend parierte. Und so war es ein weiterer Neuzugang, der in der 88. Minute mit einem Traumtor vermeintlich den Deckel drauf machte: Der eingewechselte Ayman Ed-Daoudi dribbelte von rechts in den Strafraum und schlenzte den Ball in bester Arjen Robben-Manier ins lange obere Eck. 2:0.

Die Gäste gaben allerdings nicht auf und kamen nicht nur in der 94. Minute zum Anschlusstreffer, sondern hatten sogar noch die Chance zum Ausgleich – die Husic vereitelte. Und so durften die „Jungs vom Wasserturm“ am Ende wieder die Jubeltraube bilden. Mit Blick auf die kommenden Wochen sprach Trainer Julian Feit zwar davon, „dass wir da eine Leistungssteigerung brauchen“, letztlich nahm aber natürlich auch er gern die Punkte mit. „Wir packen sie ein. Letztlich steht das Ergebnis über allem“, kommentierte er.

Das nächste Heimspiel am Wasserturm steigt am Samstag, 6. September, um 15:30 Uhr. Dann kommt der SV Gonsenheim.

Evren Akahiskali schoss bereits nach fünf Minuten das 1:0. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Was als spontane Idee in Koblenz begann, entwickelt sich zu einer bundesweiten Bewegung: Die Aktion „Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie“ stößt deutschlandweit auf enorme Resonanz. Rund 5.000 Bestellungen liegen bereits vor – und täglich kommen neue hinzu. Viele Kreisverbände stimmen derzeit noch ihre Mengen ab, auch der Landes- und Bundesverband beraten über ihre Bestellungen.

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest