Lokalsport | 30.09.2025

Fabian Berens erstmals Tischtennis-Kreismeister im Herren A Einzel

Fabian Berens. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Bei den diesjährigen Tischtennis-Kreismeisterschaften der Kreise Ahrweiler/Mayen/Cochem-Zell, die in Kruft stattfanden, zeigten Josef Berens und vor allem sein Sohn Fabian Berens in einem stark besetzten Feld außergewöhnliche Leistungen.

In der Doppel-Konkurrenz startete das Vater-Sohn-Gespann Josef und Fabian Berens zunächst mit einem 3:0-Sieg und qualifizierte sich damit gleich für das Halbfinale. Hier besiegten sie die an Nummer zwei gesetzte Doppelpaarung Eckstedt/Buchmüller (Niederlützingen/Andernach) mit einem hauchdünnen 3:2.

Im anschließenden hochklassigen Doppelfinale besiegten sie überraschend die Nummer eins der Doppelkonkurrenz Hippchen/Damke (Sinzig) mit 3:11/11:7/7:11/11:7/11:3. Damit konnten Fabian und Josef Berens ihren Doppel-Kreismeistertitel von 2024 wiederholen.

In der Einzel-Gruppenphase qualifizierte sich Fabian Berens mit einem 3:0- und einem 3:1-Erfolg direkt für das Viertelfinale. Sein Vater Josef Berens schaffte mit zwei holprigen 3:1-Siegen bei einer 0:3-Niederlage den Sprung ins Achtelfinale, das er etwas überraschend gegen Ulrich (TTC Karla) mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

Anschließend schaffte Fabian mit einem 3:0-Erfolg gegen Eugen Buchmüller (Andernach) den Einzug in das Halbfinale. Sein Vater Josef bezwang unterdessen sensationell den an Nummer eins gesetzten Titelverteidiger Marcel Hippchen (Sinzig) mit 3:1. So kam es, wie es kommen musste: Vater und Sohn trafen im Halbfinale – erstmals überhaupt – aufeinander! Hier behielt Sohn Fabian mit einem 12:10/11:8/11:7 die Oberhand.

In einem sehenswerten Finale gegen Erick Eckstedt (Niederlützingen) kam Fabian zunächst nicht so gut in Tritt und musste den ersten Satz mit 7:11 abgeben. Doch dann erhöhte der Adenauer Spitzenspieler das Risiko und setzte seinen Kontrahenten so erfolgreich unter Druck und konnte die folgenden Sätze mit 11:5, 11:9 und 11:6 für sich entscheiden!

Damit sicherte sich Fabian Berens nach vier Finalniederlagen (Jugend 2013; Herren A 2019, 2023 und 2024) den ersten Einzeltitel in der Herren A-Klasse und die Qualifikation für die Tischtennis-Verbandsmeisterschaften im Januar 2026!

Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille stellte die Tischtennis-Abteilung des TuWi Adenau den erfolgreichsten Verein in der höchsten Konkurrenz, der Herren-A-Klasse!

Fabian Berens. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Bezirksschützenfest in Brohl
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Runde der Rheinlandliga stand das Auswärtsspiel bei der erstarkten SG Reil-Kinheim an. Mit einem Deutsche-Wertungszahl-Durchschnitt von über 1.900 ist sie klarer Favorit auf den Titel und würde auch eine Spielklasse höher eine gute Figur abgeben.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Julian Köhler, seines Zeichens amtierender Rheinlandmeister der U18, ist richtig gut in die Saison gestartet. Für den angehenden Abiturienten deutete sich das diesmal an, da er bereits zum Abschluss der Vorbereitung im Pellenzcup, einem Schnellschachturnier für 4er Mannschaften, am zweiten Brett stark punktete und damit sein Team aufs Treppchen führte. Im ersten Meisterschaftsspiel...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"