Lokalsport | 29.09.2025

Tischtennis-Freunde Remagen: Erste verliert Auftaktspiel, Zweite mit Heimsieg

Kreisoberliga: TTF Remagen – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler 2:8

Die siegreiche zweite Mannschaft (v. l. J. Wolter, M. Baldauf, S. Scharrenbroich und S. Wirtz).  Foto: TTF Remagen

Remagen. Zum Saisonstart bekam es die erste Mannschaft im ersten Spiel nach dem Abstieg aus der Bezirksliga mit Bad Neuenahr-Ahrweiler zu tun. Der Start verlief unglücklich: Beide Doppel gingen verloren, was einen 0:2-Rückstand bedeutete.

Auch in den Einzeln lief es nicht ganz nach Plan. Das sonst so zuverlässige Spitzenduo Kevin Müller und Daniel Jacquemien musste sich den spielstarken Gästen in drei von vier Spielen geschlagen geben -lediglich Kevin Müller gelang im zweiten Einzel ein Sieg. Den zweiten Remagener Punkt erzielte Tobias Dörr am unteren Paarkreuz. Das 2:8 war sicher nicht der Saisonauftakt, den man sich auf Seiten der Hausherren erhofft hatte; die nächste Gelegenheit, es besser zu machen, wartet aber bereits am Samstag in Mendig.

2. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen II – FC Luz. Niederlützingen III 6:4

Im bereits dritten Saisonspiel zeigte sich die zweite Mannschaft nach zuvor zwei krachenden Pleiten am Samstagabend von Beginn an fest entschlossen. Und schaffte es, den Gästen zu Beginn durch Siege von Wolter/Wirtz und Baldauf/Scharrenbroich beide Doppel abzunehmen. Im Anschluss konnten dann auch endlich in den Einzeln die ersten Siege der Saison eingefahren werden: Mannschaftskapitän Jürgen Wolter ging mit zwei Siegen am Spitzenpaarkreuz mit bestem Beispiel voran, Stefan Wirtz und Stephan Scharrenbroich steuerten jeweils einen Sieg zum 6:4-Endstand bei.

4. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen III – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler V 5:5

Auch die dritte Mannschaft durfte sich in ihrem zweiten Spiel am Samstagabend über Zählbares freuen: Gegen Ahrweiler V gelang ein 5:5-Unentschieden. Herausragender Akteur war hierbei Matthias Baldauf, der sein Doppel mit Stefan Klimek und auch beide Einzel am Spitzenpaarkreuz souverän für sich entschied. Stefan Klimek und Torsten Krause holten jeweils einen Einzelsieg und sicherten der Dritten so das Unentschieden.

Weitere Themen

Die siegreiche zweite Mannschaft (v. l. J. Wolter, M. Baldauf, S. Scharrenbroich und S. Wirtz). Foto: TTF Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW