Lokalsport | 27.04.2021

Spendenprojekt der Kreissparkasse Ahrweiler für Badminton-Bundesliga

Finanzielle Unterstützung für die technische Ausstattung

3.000 Euro an Spenden gesammelt

Frank Kremer, Leiter der Remagener Geschäftsstelle der KSK, im freundschaftlichen Match mit dem Kassenwart des BCR, Benedikt Voigt, anlässlich der Spendenübergabe. Foto: privat

Remagen. Spannende Spiele, eine besondere Atmosphäre und gute Stimmung in der Rheinhalle – aufgrund von Corona muss der Badminton Club Remagen aktuell auf all dies verzichten. Die zweite Saison des Clubs in der 2. Badminton-Bundesliga wurde bereits im November letzten Jahres unter- und im März schließlich abgebrochen. Somit bereitet sich der BCR nun bereits auf die kommende dritte Saison vor, will sich technisch weiter professionalisieren und vor allem zukunftsorientiert aufstellen. Bei der Realisierung und Finanzierung hilft dabei eine regionale Spendenaktion der Kreissparkasse Ahrweiler. Über die Spendenplattform „Einfach.Gut.Machen.“ der KSK konnte der Verein durch Werbung im Verein, vor Ort in Remagen und auch in den sozialen Medien für sein initiiertes Projekt insgesamt 3.000 Euro an Spenden sammeln, um die notwendigen Anschaffungen zu stemmen. Frank Kremer, Leiter der Geschäftsstelle Remagen, konnte Kassenwart Benedikt Voigt - bei einer kleinen sportlichen Einlage unter Corona-Regeln - einen symbolischen Scheck für die Summe übergeben. „Die regionale Projektunterstützung ist für uns als Verein eine großartige Möglichkeit gewesen, Spenden für die Bundesliga zu sammeln“, so Voigt bei der Scheckübergabe. „Wir sind glücklich über diese finanzielle Spritze, die wir in die technische Ausstattung der kommenden Saison investieren werden und die uns hilft, den Spitzensport in Remagen noch besser präsentieren zu können“. Heiko Weinert, 1. Vorsitzender des BC Remagen, bedankte sich im Namen des ganzen Vereines bei allen, die mit einem Gutschein zu der unerwartet großen Spendensumme beigetragen haben sowie der Kreissparkasse, die mit dem Spendenportal überhaupt erst den Grundstein für die Aktion gelegt hat. „Wir hoffen, die dritte Saison in der 2. Bundesliga ab dem Spätsommer wieder mit Zuschauern bestreiten zu dürfen. Bis dahin können wir uns technisch und spielerisch weiterentwickeln, um dann im Herbst wieder Badminton auf höchstem Niveau zu präsentieren.“

Frank Kremer, Leiter der Remagener Geschäftsstelle der KSK, im freundschaftlichen Match mit dem Kassenwart des BCR, Benedikt Voigt, anlässlich der Spendenübergabe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung