Lokalsport | 30.05.2017

Skiabteilung des TV Sinzig mit starken Team beim Murrelauf vertreten

Fitness, Geselligkeit und viel Natur

Die Starter der 10km-Laufstrecke und die Halbmarathonies der Skiabteilung im TV Sinzig beim Westumer Murrelauf. privat

Sinzig. Mit 17 Startern war die Skiabteilung des TV Sinzig beim 41. Westumer Murrelauf vertreten. Acht Nordic-Walker nahmen mit dem Startschuss kurz vor 10 Uhr die 10km-Strecke in Angriff. Aus dem Stadion heraus, ging es zunächst flach die Anbrück entlang, bevor der Anstieg auf den Mühlenberg kam. Aber einmal auf der Höhe angekommen wurde jedem Walker schnell klar, warum der Westumer Murrelauf zu den schönsten Landschaftsläufen gehört und alle Läufer gerne in den folgenden Jahren wieder kommen. Nordic Walking spricht alle Alters- und Leistungsklassen an. Gerade bei dieser Sportart kann man die Natur in der Gesundheits- und Fitnessregion so richtig genießen. Jede Woche starten die Nordic-Walking-Gruppen in unterschiedlichen Leistungsklassen. Mittwochs abends und am Donnerstagvormittag bietet der Turnverein Sinzig das Training für diese Sportart an. Unter der Leitung der Übungsleiterin Simone Klein steht das richtige Gehen mit Nordic-Walking-Stöcken im Mittelpunkt. Dazu gehören unter anderem der Stockeinsatz, die Körperhaltung, die Koordination und vieles mehr. Nur wer von Anfang an richtig trainiert, kann die vielen positiven Aspekte des Nordic Walking genießen. Ganz nebenbei wird auch die eigene Fitness gesteigert und auch die Geselligkeit und der Aspekt des gemeinsamen Sporttreibens kommen nicht zu kurz.

Spaß stand an erster Stelle

Neun Sportler starteten in den Laufdisziplinen 10km und Halbmarathon. Für die Halbmarathonies führte der Weg zunächst an den Rhein und danach an der Ahr entlang bis nach Ehlingen. Ab Kilometer 11 ging es bergauf. Vorbei an den Weinbergen, dem Winzerhäuschen bis hinauf zum Spielplatz auf dem Mühlenberg. Bei allem Ehrgeiz standen für alle Sportler der Spaß und die Freude am Laufen im Vordergrund. Der Weg ist das Ziel und vor allem die Maßgabe gesund anzukommen. Die notwendige Fitness holen sich die Sportler bei der Skigymnastik. Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.

Trainingszeiten

Das Training findet ganzjährig jeweils freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A in Sinzig statt. Interessenten, Mitglieder und Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e. V. können gerne auch zum Schnuppern kommen. Weitere Informationen gibt es unter ski@tv-sinzig.de. Das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de. Hierzu zählen insbesondere auch die Angebote für Nordic-Walking und der Gymnastik am Dienstagabend.

Fitness, Geselligkeit und viel Natur

Die Starter der 10km-Laufstrecke und die Halbmarathonies der Skiabteilung im TV Sinzig beim Westumer Murrelauf. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal