Lokalsport | 03.05.2024

MSC Neviges-Tönisheide richtet packenden Wettbewerb aus

Florian Rauhe triumphiert beim Kart-Slalom-Meisterschaftslauf in Velbert

Siegerehrung K4: Florian Rauhe im roten „Devils Dine“

Adenau. Am 1.Mai 2024 fand ein Kart-Slalom-Meisterschaftslauf des ADAC Nordrhein beim MSC Neviges-Tönisheide in Velbert statt.

Bei schönstem Frühsommerwetter wurde auf zwei Slalom-Parcours auf dem Parkplatz an der IMS Arena in Velbert gefahren. Der MSC Neviges-Tönisheide setzte zum einen zwei Slalomkarts Mach1 Cratos GX 200 (Benziner) mit Slickreifen auf dem größeren Parcours und ein Slalomkart Mach1 Cratos-H (Elektro) mit Slickreifen, sowie ein Elektrokart der Firma SMS Solution mit Slickreifen auf dem kleineren Parcours ein. Beide sehr anspruchsvolle Strecken forderten das komplette Portfolio an Erfahrung, Wissen und Reaktion der einzelnen Fahrer*innen aller Altersklassen um den Parcours schnellstmöglich und vor allem fehlerfrei zu absolvieren.

Zwischen den ganzen Nordrheiner Kart-Slalom-Fahrern hatte sich ein Gaststarter in der Altersklasse 4 gemischt. Äußerlich erkennbar durch seinen rot leuchtenden Rennoverall mit Werbung des „Devil’s Diners“, des bekannten Burger-Restaurants an der Zufahrt zur legendären Nordschleife am Nürburgring. Der Kart-Slalom-Fahrer vom MSC Adenau aus dem ADAC Mittelrhein wollte seinen Erfahrungsschatz erweitern und für sich selbst sehen, wie er mit den „Nordrheinern“ mithalten kann. Florian Rauhe, kein unbekannter im ADAC Nordrhein.

Florian Rauhe fuhr zuerst auf dem Elektro-Parcours. Dies lief nicht so optimal, da zwei Pylonen ihm vor das SMS-Slalomkart sprangen. Mit dem gewohnten Slalomkart der Marke Mach1 Cratos-H konnte er noch etwas retten, landete aber zum Schluss im hinteren Drittel der Fahrer. Damit war der Feiertag erst einmal gelaufen. Im Anschluss ging es auf dem Benziner-Parcours weiter.

Auf dem altbewährten Benziner-Slalomkart zeigte er dann sein Können. Auf einem sehr langen tückischen und teils schwierigen Parcours, hieß es zu zeigen, was er kann. Da er als Gaststarter mit der Nummer 1 zuerst starten musste, legte er im Trainingslauf und dem darauffolgenden 1. Wertungslauf die Messlatte sehr hoch und fuhr eine souveräne fehlerfreie Zeit von 49,51 Sekunden. Diese Zeit hielt sich sehr lange, bis die letzten Fahrer im Feld diese Zeit unterboten. Nun hieß es im 2. Wertungslauf Gas geben und schneller werden. Mit einer fehlerfreien 49,48 setzte Florian Rauhe sich wieder an die Spitze. Durch diese zwei sehr schnellen Zeiten waren die nächsten Fahrer dem Druck ausgesetzt, ihm dies gleich zu tun. Leider hatten nicht alle, starke Nerven und blieben fehlerfrei. Sehr spannend wurde es am Ende, als die letzten drei Fahrer auf den Parcours gingen. Leider blieben zwei davon nicht fehlerfrei. Der letzte Starter fuhr auf Sicherheit und holte sich Platz zwei für seine Punkte für die Nordrhein-Meisterschaft. Somit war dieser Feiertag gerettet und der Pokal des Siegers der Altersklasse 4 gehörte Florian Rauhe vom MSC Adenau.

Es war wieder eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung des MSC Neviges-Tönisheide. Neben der Strecke konnten bestehende Freundschaften weiter gefestigt werden, aber auch neue kamen hinzu.

Florian Rauhe im SMS Solution Elektrokart.

Florian Rauhe im SMS Solution Elektrokart.

Siegerehrung K4: Florian Rauhe im roten „Devils Dine“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Pelllets
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Verkauf Nordmanntannen
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45