NLS-Saison erfolgreich abgeschlossen: Bad Hönninger auf dem Podium
Kevin Wambach holt mit seinem Team den Titel „BMW M240i Cup“ Meister
Bad Hönningen. Der Bad Hönninger Kevin Wambach hat Anfang des Jahres den Rennstall gewechselt zu „Adrenalin - Motorsport“, um die Meisterschaft in der „NLS“ mit 10 Rennen auf der berühmt berüchtigten Nürburgring Nordschleife in Angriff zu nehmen.
Die Nürburgring Langstrecken - Serie „NLS“ ist eine Breitensport - Rennserie mit unterschiedlichsten Fahrzeugkonzepten - vom serienmäßigen Auto bis zum reinrassigen Rennfahrzeug. Die Rennen dauern zwischen vier und sechs Stunden.
Das Team fährt in der „BMW M240i Cup“ Klasse mit einem 340 PS starken Reihensechszylinder aus dem Hause von BMW Motorsport. In der gut besetzten Klasse, die meistens zwischen 7 und 12 Starter bringt, kämpft jedes Team mit dem gleichen Material und die Fahrer sind das Zünglein an der Waage.
Langstreckenrennen ist Teamsport und so teilt sich Kevin Wambach das Cockpit mit den beiden Fahrer Sven Markert (Berlin) und Adrian Rziczny (Neuenkirchen – Vörden).
Bei sechs Rennen in Folge, konnte das Trio Souverän den Sieg in der Klasse einfahren und damit auch die Tabelle in der Gesamtwertung anführen. Schließlich war man in diesem Jahr mit der Startnummer #1 dem Meisterauto aus 2024 unterwegs und die klare Ansage des Teamchefs „Matthias Unger“ war die Titelverteidigung.
Doch beim Double - Header, ein Wochenende an dem viele Punkte gesammelt werden können, kann man auch viele verlieren!
Die Glückssträhne reißt ab, technische Probleme sorgten in beiden Rennen für keine Punkte und damit waren alle Chancen den Meister in der Gesamtwertung zu stellen an einem Wochenende vorbei.
Der vorletzte Lauf der Saison brachte auch kein Glück mit sich, erneut technische Probleme zwangen das Team zur Reparatur an die Box. Schnelle Reparaturen der Crew machten den BMW wieder fahrbereit, doch der Zeitverlust war zu groß, um ihn auf der Strecke wieder herauszufahren in der stark umkämpften Cup Klasse. Somit wurde der Druck auf das Trio noch größer, die Klassenführung auch noch abgeben zu müssen.
Der zehnte und letzte Lauf der Saison im Oktober machte das Rennen bunt. Nicht nur das Laub der Bäume, auch Nieselregen machte das gesamte Rennen spannend. Schwierigste Bedingungen für alle Fahrer und das große Reifenpokern, Slicks (Profillose Reifen) oder Regenreifen. Die Strategie des Teams ging auf und so konnte das Trio mit gutem Vorsprung den siebten Sieg in der Saison einfahren und damit den Titel „BMW M240i Cup“ Meister feiern.
Kevin durfte beim letzten Lauf zur Nürburgring Langstrecken - Serie den neuen BMW M2 Racing für BMW Motorsport testen. Das Fahrzeug geht 2026 mit einer eigenen Cup Klasse in der „NLS“ an den Start. Foto: henna banks photography
