Lokalsport | 30.07.2025

Fünf Jahre HC Koblenz: Der Handball wächst weiter

Der Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison.  Foto: privat

Koblenz. Die vergangene Saison beim HC Koblenz, der nun in sein fünftes Jahr seit der Gründung geht, ist erfolgreicher verlaufen denn je. Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich konnten zahlreiche positive Entwicklungen angestoßen und sportliche Erfolge gefeiert werden. Besonders erfreulich ist der anhaltend starke Zulauf bei den Jugendmannschaften, der den Verein sowohl sportlich als auch strukturell weiter wachsen lässt. Ein besonderes Lob gilt der engagierten und kompetenten Arbeit der Trainerinnen und Trainer, deren Einsatz maßgeblich zum Erfolg beiträgt.

Zitat Tobi: „Der Handball in Koblenz begeistert weiterhin alle Zuschauer und Fans. Wir sind stolz darauf, wie sich vor allem die Kinder und Jugendlichen mit dem Verein identifizieren und gar nicht mehr aus den HC-Koblenz-Klamotten herauswollen.“

1. Damenmannschaft: Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison

Die erste Damenmannschaft des HC Koblenz hat eine herausragende Saison gespielt. Mit großem Teamgeist, taktischer Disziplin und konstant starken Leistungen sicherte man sich den Meistertitel. Doch damit nicht genug: Auch die anschließende Qualifikation für die Regionalliga wurde souverän gemeistert. In der kommenden Spielzeit darf sich Koblenz somit auf Handball auf Regionalliga-Niveau freuen – ein Meilenstein für die Damenabteilung des Vereins.

1. Herrenmannschaft: Starker Rückrundenendspurt gibt Aufwind

Die Saison der ersten Herren verlief insgesamt durchwachsen. In der ersten Saisonhälfte verhinderten personelle Engpässe eine konstante Leistung, was sich auch in der Punkteausbeute widerspiegelte. In der zweiten Saisonhälfte konnte sich das Team jedoch deutlich steigern. Besonders in der Defensive zeigte man sich stark verbessert, und vor heimischem Publikum blieb die Mannschaft sogar ungeschlagen. Diese Entwicklung lässt auf eine stabilere und erfolgreichere kommende Saison hoffen.

Jugend: Volle Hallen, Bundesliga und starke Nachwuchsausbildung

Besonders im Jugendbereich war der HC Koblenz äußerst erfolgreich unterwegs. Das Aushängeschild der Jugendarbeit ist die männliche B-Jugend, die in der Handball-Bundesliga eine großartige Saison absolvierte. Die Spiele waren nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch atmosphärisch: Die Halle war regelmäßig voll besetzt, die Stimmung lautstark und mitreißend.

Neben der B-Jugend überzeugten auch die weiteren Jugendteams. Die A-Jugend holte sich den Rheinlandmeistertitel, genauso wie die männliche D-Jugend ihre starke Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft krönte und in ihrer Liga mit dem Titel bei der Rheinlandmeisterschaft noch eins draufsetzte. Die gesamte Jugendarbeit des HC Koblenz zeigt nachhaltigen Erfolg – ein Ergebnis der konsequenten Nachwuchsförderung. Dies gilt auch für den weiblichen Handballsport – besonders hier kann sich der HC Koblenz über großen Zulauf freuen!

Ausblick auf die Saison 2025/2026: Weiter auf Wachstumskurs

Der Blick nach vorn ist beim HC Koblenz klar auf Weiterentwicklung gerichtet. Zusätzliche Verstärkung kommt für die männliche A-Jugend: Hier wurden Trainer Saša Puljizovic und Co-Trainer Ben Stemann für die motivierte A-Jugend des HC Koblenz verpflichtet.

Die neue Saison, die im September 2025 startet, verspricht sportlich wie strukturell neue Impulse. Dafür steht auch die Personalie des neuen sportlichen Leiters Lucas Litzmann, der mit viel Engagement und klaren Zielen den HC Koblenz nun unterstützt.

Lucas: „Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft auf Hochtouren. Die Teams sind hochmotiviert und arbeiten hart daran, die kommende Spielzeit ebenso erfolgreich zu gestalten wie die vorherige. An dieser Stelle möchte ich ein riesengroßes Dankeschön an alle unsere Trainer aussprechen, die höchst professionelles Training anbieten – darauf kann der Verein wirklich stolz sein.

Eines unserer zentralen Ziele ist es, im Seniorenbereich die großen Talente aus dem Verein nach und nach zu integrieren. Natürlich möchten wir gerade mit der ersten Herrenmannschaft an die nahezu perfekte Rückrunde der letzten Saison anknüpfen und mit unseren Neuzugängen einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Außerdem möchte ich mich bei meinem Vorgänger Frank Knipp für seine geleistete Arbeit bedanken und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe in Mülheim-Urmitz!

In der kommenden Saison erwarten uns in allen Jugend- und Seniorenteams Partien in den höchsten Spielklassen unseres Verbandes – bei unseren Damen, der A-Jugend, der B- und der C-Jugend sogar überregionaler Spitzenhandball.“

Die Verantwortlichen blicken optimistisch auf die kommende Spielzeit und freuen sich, wenn im Herbst wieder alle Fans, Familien und Freunde des Handballs in der Halle zusammenkommen, um den HC Koblenz lautstark zu unterstützen.

Der Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Wir helfen im Trauerfall
Audi