Lokalsport | 10.02.2025

Erfolgreiches Abschneiden der Judoka des TB Andernach bei Rheinland-Einzelmeisterschaft

Fünf Qualifikationen für Südwestdeutsche Meisterschaft

V.l.: Antonia Gärtner, Felix Assenmacher, Jan Gröber, Lev Onopriyenko, Franek Galant, Clara Hanna. Foto: privat

Andernach. Am 2. Februar 2025 fand die Rheinland-Einzelmeisterschaft für die Altersklassen U15, U18 und U21 in Siershahn statt. Für die Judo-Abteilung des Turner-Bund 1867 Andernach nahmen insgesamt sechs Judoka an dem Turnier teil, obwohl mehrere krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen waren. Das Turnier ist ein wichtiger Jahreshöhepunkt, da sich die ersten drei jeder Gewichtsklasse für die überregionale Südwestdeutsche Meisterschaft qualifizieren, die am 15. und 16. Februar 2025 in Elz stattfindet.

In der Altersklasse U15 traten Jan Gröber, Felix Assenmacher und Franek Galant an. Jan kämpfte in der untersten Gewichtsklasse -34 kg und zeigte trotz seines geringeren Gewichts von knapp 28 kg eine starke Leistung. Am Ende musste er sich jedoch den deutlich schwereren Gegnern geschlagen geben, sicherte sich aber den 3. Platz. Felix kämpfte in der Gewichtsklasse -50 kg. Nach einem Freilos und einem souveränen Sieg im ersten Kampf mit Ippon, dominierte er auch den zweiten Kampf, verlor jedoch aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit. Nach einer kurzen Pause konnte er den Kampf um Platz 3 mit einer starken Leistung für sich entscheiden. Franek kämpfte in der Gewichtsklasse -55 kg und dominierte seine drei Gegner sowohl im Stand- als auch im Bodenkampf, was ihm den Titel des Rheinlandmeisters 2025 einbrachte.

In den älteren Altersklassen kämpften Antonia Gärtner, Lev Onopriyenko und Clara Hanna. Antonia trat im Finale gegen eine ihr bekannte Gegnerin an und konnte den Kampf nach anfänglichen Unsicherheiten mit einer O-uchi-gari Technik für sich entscheiden, was ihr den Titel der Rheinlandmeisterin im Schwergewicht der Frauen sicherte. Clara Hanna musste sich in ihrer Gewichtsklasse -70 kg einer erfahrenen Gegnerin geschlagen geben, konnte aber trotzdem den 2. Platz erringen. Lev, der erst sein zweites Turnier bestritt, kämpfte in der Gewichtsklasse -60 kg und machte es seinen erfahrenen Gegnern schwer. Letztlich musste er sich knapp geschlagen geben, konnte aber stolz auf seine Leistung und die gesammelten Erfahrungen sein.

Durch die hervorragenden Leistungen qualifizierten sich fünf Judoka aus Andernach für die Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft.BA

V.l.: Antonia Gärtner, Felix Assenmacher, Jan Gröber, Lev Onopriyenko, Franek Galant, Clara Hanna. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in