Lokalsport | 17.10.2016

Schachfreunde Sinzig e. V. / Schachclub Remagen 1950 e. V.

Fusion zum SC Remagen – Sinzig e. V.

Remagen/Sinzig. Abgezeichnet hatte sich die Fusion der beiden Vereine schon durch die vor zwei Jahren gebildete und erfolgreich praktizierte Spielgemeinschaft. Da der zunehmende Schwund an Schachspielern weiter anhält, entschloss man sich nun dazu, Nägel mit Köpfen zu machen und die schachliche Zukunft unter neuem Namen gemeinsam zu gestalten. Bei der abschließenden Fusionssitzung wurde Wolfgang Frömbgen zum 1. Vorsitzenden, Michael Czeratzki zum 2. Vorsitzenden, Axel Hesper zum Geschäftsführer und Pressewart gewählt.

Die beiden ehemaligen Vorsitzenden Heinz Gostomzik (Schachfreunde Sinzig) und Dr. Heinrich Dräger (SC Remagen 1950) wurden aufgrund ihrer langjährigen und nachhaltigen Verdienste um ihre Vereine einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der erfolgreiche Saisonauftakt der ersten vier von fünf Mannschaften scheint dafür zu sprechen, dass die beiden ehemaligen Vereine mit ihrer Fusion die richtige Entscheidung getroffen haben. So siegte die 1. Mannschaft (1. Rheinland-Pfalz-Liga) gegen SK Frankenthal 4,5:3,5. Dieser Erfolg verdankte sich vor allem dem Sieg von Nicky Murariu gegen den der DWZ-Wertung nach wesentlich stärkeren Arkadi Syrov. – Die 2. Mannschaft (Rheinlandliga) hätte nach ihrem Sieg in der ersten Runde gegen SG Bitburg-Bollendorf (5:3) am 2. Spieltag sogar die Tabellenspitze erreichen können, aber etwas unglücklich kam sie über ein Unentschieden (4:4) nicht hinaus. Immerhin befindet sie sich mit 3:1 Mannschaftpunkten unter den ersten vier punktgleichen Mannschaften ihrer Gruppe. Die dritte Mannschaft hatte sich mit einem unerwarteten Sieg (4,5:2,5) gegen HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler für den verpatzten Saisonauftakt gegen SC Brohltal-Weibern (3:4) rehabilitiert. Dabei verdient vor allem Valerie Karnaoukh erwähnt zu werden, der in horrender Zeitnot eine sehr komplizierte Stellung in ein klar gewonnenes Bauernendspiel abwickeln konnte, sodass sein Gegner Gottfried Schumacher sofort aufgab. Das soll freilich das Gewicht der souveränen Siege von Prof. Joachim Nagel, Prof. Horst Endriss und Waldemar Resler nicht schmälern. Aber manchmal sind es doch die eher aufregenden Partien, die den Ausschlag für den Mannschaftserfolg zu geben scheinen und dergestalt in Erinnerung bleiben. – Die 4. Mannschaft (A-Klasse) erzielte gegen die Schachfreunde Ochtendung ein 3:2 und findet sich damit standesgemäß unter den Aufstiegsfavoriten.

Weitere Informationen:

Zum wöchentlichen Spiel- und Trainingsabend der Schachfreunde Sinzig (Freitags, 19.30 Uhr im Haus der offenen Tür (HOT), Barbarossastraße 43.) sind alle Freunde und Interessenten des königlichen Spiels herzlich eingeladen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)