Lokalsport | 17.10.2016

Schachfreunde Sinzig e. V. / Schachclub Remagen 1950 e. V.

Fusion zum SC Remagen – Sinzig e. V.

Remagen/Sinzig. Abgezeichnet hatte sich die Fusion der beiden Vereine schon durch die vor zwei Jahren gebildete und erfolgreich praktizierte Spielgemeinschaft. Da der zunehmende Schwund an Schachspielern weiter anhält, entschloss man sich nun dazu, Nägel mit Köpfen zu machen und die schachliche Zukunft unter neuem Namen gemeinsam zu gestalten. Bei der abschließenden Fusionssitzung wurde Wolfgang Frömbgen zum 1. Vorsitzenden, Michael Czeratzki zum 2. Vorsitzenden, Axel Hesper zum Geschäftsführer und Pressewart gewählt.

Die beiden ehemaligen Vorsitzenden Heinz Gostomzik (Schachfreunde Sinzig) und Dr. Heinrich Dräger (SC Remagen 1950) wurden aufgrund ihrer langjährigen und nachhaltigen Verdienste um ihre Vereine einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der erfolgreiche Saisonauftakt der ersten vier von fünf Mannschaften scheint dafür zu sprechen, dass die beiden ehemaligen Vereine mit ihrer Fusion die richtige Entscheidung getroffen haben. So siegte die 1. Mannschaft (1. Rheinland-Pfalz-Liga) gegen SK Frankenthal 4,5:3,5. Dieser Erfolg verdankte sich vor allem dem Sieg von Nicky Murariu gegen den der DWZ-Wertung nach wesentlich stärkeren Arkadi Syrov. – Die 2. Mannschaft (Rheinlandliga) hätte nach ihrem Sieg in der ersten Runde gegen SG Bitburg-Bollendorf (5:3) am 2. Spieltag sogar die Tabellenspitze erreichen können, aber etwas unglücklich kam sie über ein Unentschieden (4:4) nicht hinaus. Immerhin befindet sie sich mit 3:1 Mannschaftpunkten unter den ersten vier punktgleichen Mannschaften ihrer Gruppe. Die dritte Mannschaft hatte sich mit einem unerwarteten Sieg (4,5:2,5) gegen HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler für den verpatzten Saisonauftakt gegen SC Brohltal-Weibern (3:4) rehabilitiert. Dabei verdient vor allem Valerie Karnaoukh erwähnt zu werden, der in horrender Zeitnot eine sehr komplizierte Stellung in ein klar gewonnenes Bauernendspiel abwickeln konnte, sodass sein Gegner Gottfried Schumacher sofort aufgab. Das soll freilich das Gewicht der souveränen Siege von Prof. Joachim Nagel, Prof. Horst Endriss und Waldemar Resler nicht schmälern. Aber manchmal sind es doch die eher aufregenden Partien, die den Ausschlag für den Mannschaftserfolg zu geben scheinen und dergestalt in Erinnerung bleiben. – Die 4. Mannschaft (A-Klasse) erzielte gegen die Schachfreunde Ochtendung ein 3:2 und findet sich damit standesgemäß unter den Aufstiegsfavoriten.

Weitere Informationen:

Zum wöchentlichen Spiel- und Trainingsabend der Schachfreunde Sinzig (Freitags, 19.30 Uhr im Haus der offenen Tür (HOT), Barbarossastraße 43.) sind alle Freunde und Interessenten des königlichen Spiels herzlich eingeladen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Fahrraddemo für bessere Radwege in Wachtberg

Laut, bunt und entschlossen

Wachtberg. Rund um die Kommunalwahl war viel von Klimaschutz, nachhaltiger Mobilität und lebenswerter Gemeinde die Rede. Jetzt müssen den Worten auch Taten folgen. Mit einer lautstarken und bunten Fahrraddemo hat die ADFC-Ortsgruppe Wachtberg am 9. Oktober klargemacht: Radverkehr braucht endlich mehr Rückenwind!

Weiterlesen

17. Herbstmarkt Oberdrees zeigt Beständigkeit

Trotz Wetterkapriolen wieder eine starke Leistung der Dorfgemeinschaft

Oberdrees. Am 04. und 05. Oktober lud der Oberdreeser Ortsausschuss zum 17. Oberdreeser Herbstmarkt ein. Das Team rund um den Ortsausschussvorsitzenden Peter Eich hatte es wieder geschafft, den traditionellen Herbstmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region und einem bunten Programm für Jung und Alt zusammenzustellen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Hausmeister
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)