Lokalsport | 15.07.2025

Junge Talente im Fokus

Fußballcamp der SG Westum/Löhndorf begeistert mit Teamgeist, Technik und Spielfreude

Die Teilnehmer des Fußballcamps der SG Westum-Löhndorf. Foto: Aaron Lukassowitz

Westum. Kürzlich verwandelte sich der Kunstrasenplatz in Westum erneut in eine Trainingsarena für junge Fußballtalente. Das Fußballcamp der SG Westum/Löhndorf fand erneut großen Anklang und bot 65 fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen fünf intensive Tage voller Technik, Taktik und Teamgeist – bei sonnigem Wetter, guter Stimmung und ohne Verletzungen.

Die Leitung des Camps übernahm Thomas Wittenborg, der gemeinsam mit Sebastian Steinicke und Wolfgang Staus ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm organisierte. Für den reibungslosen Ablauf und die umfassende Betreuung sorgte ein engagiertes Team aus Arved Serwas, Maximilian Pogacar, Lisa Schunk, Fabian Deutsch, Ben Vogt und Julia Reimsbach.

Das Camp umfasste verschiedene Turnierformen, anspruchsvolle Übungseinheiten und forderndes Zirkeltraining. Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt von Jannik Freestyle, der mit spektakulären Tricks für Begeisterung sorgte und mit großem Applaus belohnt wurde.

Auch die Verpflegung war bestens organisiert: Täglich erhielten die Teilnehmer abwechslungsreiche Mahlzeiten – das traditionelle Abschlusseis bildete den kulinarischen Abschluss der Woche.

Entstanden war das Camp im Sommer 2021 im Rahmen einer spontan organisierten Ferienfreizeit, die betroffenen Kindern nach der Ahrflut eine Auszeit vom Alltag bot. Aus dieser Initiative entwickelte sich ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der SG Westum/Löhndorf.

In diesem Jahr musste das Camp kurzfristig vom ursprünglich geplanten Standort in Koisdorf nach Westum verlegt werden. Der Wechsel tat der Begeisterung keinen Abbruch – im Mittelpunkt standen wie gewohnt Spiel, Gemeinschaft und Fairness.

Ein besonderer Dank galt den zahlreichen Unterstützern, Helfern und Sponsoren, die das Fußballcamp in dieser Form ermöglichen.

Die nächste Ausgabe des Fußballcamps ist bereits terminiert: Sie findet vom 29. Juni bis 03. Juli 2026 statt. BA

Die Teilnehmer des Fußballcamps der SG Westum-Löhndorf. Foto: Aaron Lukassowitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Westum. Jüngst pilgerte die Langenfelder Bruderschaft Westum zum 148. Mal nach St. Jost und Langenfeld zum heiligen Jodokus. Nach dem Morgengebet in der Pfarrkirche starteten 26 Pilger an einem herrlichen Herbsttag in die Eifel. Über Franken und Waldorf erreichten die Pilger gegen 9:30 Uhr Oberzissen. Nach einer Frühstückpause ging es weiter über Brenk, Fußhölle und Engeln nach Weibern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach