Die Teilnehmer des Fußballcamps der SG Westum-Löhndorf. Foto: Aaron Lukassowitz

Am 15.07.2025

Lokalsport

Junge Talente im Fokus

Fußballcamp der SG Westum/Löhndorf begeistert mit Teamgeist, Technik und Spielfreude

Westum. Kürzlich verwandelte sich der Kunstrasenplatz in Westum erneut in eine Trainingsarena für junge Fußballtalente. Das Fußballcamp der SG Westum/Löhndorf fand erneut großen Anklang und bot 65 fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen fünf intensive Tage voller Technik, Taktik und Teamgeist – bei sonnigem Wetter, guter Stimmung und ohne Verletzungen.

Die Leitung des Camps übernahm Thomas Wittenborg, der gemeinsam mit Sebastian Steinicke und Wolfgang Staus ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm organisierte. Für den reibungslosen Ablauf und die umfassende Betreuung sorgte ein engagiertes Team aus Arved Serwas, Maximilian Pogacar, Lisa Schunk, Fabian Deutsch, Ben Vogt und Julia Reimsbach.

Das Camp umfasste verschiedene Turnierformen, anspruchsvolle Übungseinheiten und forderndes Zirkeltraining. Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt von Jannik Freestyle, der mit spektakulären Tricks für Begeisterung sorgte und mit großem Applaus belohnt wurde.

Auch die Verpflegung war bestens organisiert: Täglich erhielten die Teilnehmer abwechslungsreiche Mahlzeiten – das traditionelle Abschlusseis bildete den kulinarischen Abschluss der Woche.

Entstanden war das Camp im Sommer 2021 im Rahmen einer spontan organisierten Ferienfreizeit, die betroffenen Kindern nach der Ahrflut eine Auszeit vom Alltag bot. Aus dieser Initiative entwickelte sich ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der SG Westum/Löhndorf.

In diesem Jahr musste das Camp kurzfristig vom ursprünglich geplanten Standort in Koisdorf nach Westum verlegt werden. Der Wechsel tat der Begeisterung keinen Abbruch – im Mittelpunkt standen wie gewohnt Spiel, Gemeinschaft und Fairness.

Ein besonderer Dank galt den zahlreichen Unterstützern, Helfern und Sponsoren, die das Fußballcamp in dieser Form ermöglichen.

Die nächste Ausgabe des Fußballcamps ist bereits terminiert: Sie findet vom 29. Juni bis 03. Juli 2026 statt. BA

Die Teilnehmer des Fußballcamps der SG Westum-Löhndorf. Foto: Aaron Lukassowitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler