Future Sports Meckenheim – Basketball-Regionalliga
Future Sports übersteht Krimi in Kamp-Lintfort
Meckenheim. Die Meckenheimer Basketballer gewannen Anfang Oktober in einem spannenden Spiel mit 87:88 gegen die BG Kamp-Lintfort.
Ohne Routinier Jonas Hartmann und den erkrankten Bela Steffens, aber dafür wieder mit ihren Centern Dominik Hutzler und Andreas Melser trat Future Sports die weiteste Reise der Saison nach Kamp-Lintfort an. Außerdem stand Neuzugang Burak Atan erstmalig im Kader.
Von Anfang an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte.
Im letzten Viertel wechselte die Führung immer wieder zwischen beiden Teams hin und her. Die Spannung in der Lintforter Glückauf-Halle war förmlich mit den Händen zu greifen. Eine Minute vor dem Ende brachte Andreas Melser mit einem Hakenwurf Future Sports wieder in Front. Es stand 86:87. Kamp-Lintfort nahm eine Auszeit, konnte in der Offensive nicht punkten und schickte Meckenheims Lukas Schmierer mit einem Foul an die Freiwurflinie. Schmierer traf allerdings nur einen von zwei Freiwürfen, sodass die Heimmannschaft im letzten Angriff durch einen Dreipunktewurf das Spiel erfolgreich beenden konnte. Durch ein taktisches Foul schickte Future Sport aber Kamp-Lintforts Maximilian Middeldorf mit vier Sekunden auf der Spieluhr an die Freiwurflinie. Er verwandelte den ersten Freiwurf zum 87:88. Der zweite Freiwurf und auch die folgende Wurfchance aus dem Spiel fanden zur Erleichterung von Future Sports nicht ihr Ziel, so dass die rund 250 Zuschauer die Gäste aus Meckenheim mit einem 87:88 Erfolg verabschieden mussten.
Es spielten gegen Kamp-Lintfort: M. Vogel (6 Punkte), B. Atan, L. Schmierer (12/1 Dreier), L. Steffens (15/2), M. Fresen (28/3), K. Winkelnkemper (8), S. Voll (3/1), E. Ravoro Akendengue (2), A. Melser (5), D. Hutzler (2), N. Teichert, S. Benentreu (7/1).
Informationen zum Verein und zu künftigen Spielterminen gibt es auf den Social-Media-Kanälen oder unter: www.future-sports-meckenheim.de.
