Lokalsport | 28.08.2023

Gastgeberstadt gesucht: Aufruf für die Special Olympics Landesspiele 2025

„Gemeinsam stark!“

„Gemeinsam stark!“: Der Leitgedanke der Special Olympics Landesspiele. Quelle:Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Rheinland-Pfalz. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam stark!“ öffnet der Landesverband Special Olympics Rheinland-Pfalz die sportliche Arena für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das absolute Veranstaltungshighlight bildet hierbei die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele, die mit bis zu 1.000 engagierten Sportler*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Sportdisziplinen eine inklusive und sportliche Großveranstaltung sind.

Diese Landesspiele sind weit mehr als nur eine Reihe von Sportwettkämpfen; sie sind ein inklusives Fest der Begegnung. Neben dem sportlichen Wettkampf steht ein buntes Rahmenprogramm bereit, das dazu beiträgt, die Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung in der Bevölkerung nachhaltig zu prägen.

Für die anstehenden Special Olympics Landesspiele 2025 ruft die Sportorganisation nun zur Gastgebersuche auf. Gesucht wird eine Stadt, die nicht nur für Offenheit und Vielfalt steht, sondern auch bereit ist, drei Tage lang den Fokus auf begeisternde Wettbewerbe und herausragende Athlet*innen zu legen.

In enger Kooperation mit der organisierenden Sportbehörde bietet die Gastgeberstadt die einmalige Chance, gemeinsam die Talente und Stärken der Athlet*innen zu feiern und einen inklusiven Sport vor Ort zu fördern. Die Begeisterung und Offenheit der Bevölkerung, wie sie bei den Special Olympics Landesspielen 2022 in Koblenz und bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin zu sehen waren, spricht für die Tragweite der Veranstaltung. Kommunen, die Interesse an der Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele 2025 haben, können ihre Interessensbekundung bis zum 31. Oktober 2023 einreichen. Im Anschluss daran werden vertiefende Gespräche mit den potenziellen Gastgebern geführt. Weitere Informationen sowie einen Anforderungskatalog finden Interessierte unter www.so-rlp.de oder können bei der Geschäftsstelle angefordert werden.

BA

„Gemeinsam stark!“: Der Leitgedanke der Special Olympics Landesspiele. Quelle:Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld