Lokalsport | 28.08.2023

Gastgeberstadt gesucht: Aufruf für die Special Olympics Landesspiele 2025

„Gemeinsam stark!“

„Gemeinsam stark!“: Der Leitgedanke der Special Olympics Landesspiele. Quelle:Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Rheinland-Pfalz. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam stark!“ öffnet der Landesverband Special Olympics Rheinland-Pfalz die sportliche Arena für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das absolute Veranstaltungshighlight bildet hierbei die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele, die mit bis zu 1.000 engagierten Sportler*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Sportdisziplinen eine inklusive und sportliche Großveranstaltung sind.

Diese Landesspiele sind weit mehr als nur eine Reihe von Sportwettkämpfen; sie sind ein inklusives Fest der Begegnung. Neben dem sportlichen Wettkampf steht ein buntes Rahmenprogramm bereit, das dazu beiträgt, die Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung in der Bevölkerung nachhaltig zu prägen.

Für die anstehenden Special Olympics Landesspiele 2025 ruft die Sportorganisation nun zur Gastgebersuche auf. Gesucht wird eine Stadt, die nicht nur für Offenheit und Vielfalt steht, sondern auch bereit ist, drei Tage lang den Fokus auf begeisternde Wettbewerbe und herausragende Athlet*innen zu legen.

In enger Kooperation mit der organisierenden Sportbehörde bietet die Gastgeberstadt die einmalige Chance, gemeinsam die Talente und Stärken der Athlet*innen zu feiern und einen inklusiven Sport vor Ort zu fördern. Die Begeisterung und Offenheit der Bevölkerung, wie sie bei den Special Olympics Landesspielen 2022 in Koblenz und bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin zu sehen waren, spricht für die Tragweite der Veranstaltung. Kommunen, die Interesse an der Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele 2025 haben, können ihre Interessensbekundung bis zum 31. Oktober 2023 einreichen. Im Anschluss daran werden vertiefende Gespräche mit den potenziellen Gastgebern geführt. Weitere Informationen sowie einen Anforderungskatalog finden Interessierte unter www.so-rlp.de oder können bei der Geschäftsstelle angefordert werden.

BA

„Gemeinsam stark!“: Der Leitgedanke der Special Olympics Landesspiele. Quelle:Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
rund ums Haus
Heizölanzeige
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Badminton-Abteilung der DJK Plaidt ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft waren nach ihrem Aufstieg erstmals in höheren Klassen gefordert und mussten dabei Niederlagen einstecken.

Weiterlesen

Plaidt. Der fünfte Spieltag der Bezirksliga Mitte führte die D1-Junioren der JSG Plaidt an die Ahr zum Auswärtsspiel gegen den Ahrweiler BC. Als klarer Außenseiter wollten die Nachwuchskicker aus der Pellenz dem Aufstiegsaspiranten das Leben so schwer wie möglich machen. Hierzu setzte das Trainergespann der JSG Plaidt auf kontrollierte Offensive.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025