Lokalsport | 08.05.2018

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Glücklicher Punktgewinn

JFV Zissen - D1-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf 1 : 1

D1-Jugend der JSG Bad Bodendorf und JFV Zissen.privat

Bad Bodendorf. Kürzlich trat die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf als Zweitplatzierter beim Spitzenreiter JFV Zissen in Oberzissen an. Das Hinspiel hatte man nach schwacher Vorstellung 0:1 verloren, weshalb man sich dieses Mal fest vorgenommen hatte eine andere Leistung an den Tag zu legen. Zu Beginn zeichnete sich aber ein anderes Bild ab. Die Heimelf stand hinten sicher, gewann den Großteil der Zweikämpfe und spielte immer wieder lange Bälle auf den schnellen Julien Müller oder den bulligen Stürmer Lukas Haas. Die Abwehr der blauen bekam aber immer wieder ein Fuß dazwischen und konnte meist in letzter Sekunde die Situationen klären. Nicht so in der elften Minute als eine Ecke für das Team aus dem Brohltal die zu dieser Zeit verdiente Führung bedeutete. Beim Klärungsversuch der Ecke mit dem Kopf entstand eine Bogenlampe, die JFV Stürmer Haas circa 10 Meter vor dem Tor quasi unbedrängt annehmen konnte und unhaltbar flach ins lange Eck verwandelte. Wer eine Reaktion des Teams um Kapitän Luan Mehmeti erwartete, wurde in der ersten Halbzeit enttäuscht. Man agierte zu fahrig, ideenlos und ängstlich in den Zweikämpfen, sodass es kaum einmal gefährlich wurde. Wenn es mal gefährlich wurde, dann zumeist über Timon Ziegler, der sich des Öfteren im Eins-gegen-eins durchsetzen und dann von der Grundlinie flanken konnte. Leider fanden diese zumeist keinen Abnehmer, weil sie entweder zu unpräzise waren oder schlichtweg niemand in diese Räume lief. Ganz anders präsentierten sich die Jungs vom Trainerteam Brehm/Wagner, die aus einer kompakten Defensive immer wieder ihre Offensiven gefährlich in Szene setzten. In dieser Zeit bis zur Halbzeit konnte man sich auf Bad Bodendorfer Seite bedanken, dass die Heimelf fahrlässig mit Chancen und Kontersituationen umging und, dass Torwart Jonas Dingel zeigte, warum er einer der besten Keeper der Liga ist. So rettete man sich mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause. Zur zweiten Halbzeit nahm man sich vor, die einfachen Dinge erstmals anzugehen, wie Laufbereitschaft und Zweikampfführung, um ins Spiel zu kommen. Zudem bekamen die Jungs mit auf dem Weg, die eigenen Angriffe immer wieder über die eigenen Außen zu spielen, da der Ligaprimus in der Mitte zumeist sicher stand. So zeigten die Jungs von der Ahr von Anfang an, dass Sie gewillt waren das Spiel ausgeglichener zu gestalten und es entwickelte sich eine gute Partie. Während sie das Spiel nun mehr kontrollierten und ihr gewohntes Kurzpassspiel auf ungewohntem Geläuf anfingen aufzuziehen, blieb das Heimteam durch seine Konter stets gefährlich. Die erste Torchance verbuchten die Gäste durch Stürmer Lukas Bell, der mit einem Pass in die Gasse geschickt wurde und vor dem herauseilenden Torwart Jonas Frömbgen abschloss. Letztgenannter zeigte, dass auch er sein Handwerk versteht, und klärte mit einem super Reflex zur Ecke (40.). In den folgenden 15 Minuten gab es Halbchancen auf beiden Seiten, die aber für keine größere Gefahr sorgten. In der 55. Spielminute verschätzte sich SCB-Libero Erin Gashi bei einem langen Ball der Heimelf so, dass plötzlich JFV-Torjäger Müller alleine auf das Tor der Gäste zulaufen konnte. Seinen Abschluss rettete Dingel mit einem klasse Reflex. In den letzten fünf Spielminuten ging man volles Risiko und schmiss alles nach vorne. In der letzten Spielminute bekam man eine Ecke zugesprochen, die bis an die Mittellinie geklärt werden konnte. Gashi schlug den Ball hoch vors JFV-Tor. SCB-Kapitän Luan Mehmeti reagierte gedankenschnell, sprintete in den Ball und schloss akrobatisch volley flach ins lange Eck ab. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und der Jubel über den Punktgewinn war riesengroß. Fazit: Aufgrund der Leistungssteigerung und des Willens in der zweiten Halbzeit hat man sich den Ausgleich verdient, allerdings muss man diesen trotzdem als glücklich bezeichnen, da er quasi mit dem Schlusspfiff kam. Die erste Halbzeit ließ auf Bad Bodendorfer Seite alles vermissen, was das Team bisher ausgezeichnet hat und man konnte froh sein nicht mit einer höheren „Hypothek“ als 0:1 in die Halbzeitpause zu gehen. Durch den Punktgewinn bleibt man auf dem zweiten Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den JFV Zissen, aber hat noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

D1-Jugend der JSG Bad Bodendorf und JFV Zissen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet