Lokalsport | 18.03.2025

VfB Linz ergattert sich einen Punkt

Glückliches Unentschieden in Kirchberg

In der Nachspielzeit wurde der Ausgleichstreffer erzielt.Foto: VfB Linz

Linz. Nach einem zerfahrenen Spiel bei der TuS Kirchberg konnte der VfB einen am Ende glücklich errungenen Punkt mit nach Linz nehmen. Erst in der Nachspielzeit gelang der Ausgleich nach einem Eigentor der Gastgeber.

Zwar war Linz nach einem teilweise unkonzentriert wirkenden Auftritt in Halbzeit eins im zweiten Spielabschnitt spielbestimmend, doch zwingende Chancen konnte sich die Schusterelf kaum erspielen. Da musste der der Gegner schon selbst mithelfen, damit es am Ende ein Remis wurde.

Guter Start ins Spiel

Das Spiel begann aus Linzer Sicht ideal: Bereits in der zweiten Minute brachte Manuel Rott die Gäste in Führung. Einer schönen Kombination folgte ein präziser Abschluss, mit dem Rott den Kirchberger Torhüter überwand. Trotz des frühen Treffers verlor der VfB in der Folge seine Linie und verlor den Ball oft viel zu schnell. Kirchberg setzte Linz mit aggressivem Pressing unter Druck, sodass es dem Team von Trainer Thomas Schuster schwerfiel, einen geordneten Spielaufbau zu betreiben. Noch vor der Pause drehte die Heimmannschaft das Spiel mit zwei Treffern.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der VfB Linz jedoch verbessert. Die Mannschaft übernahm die Spielkontrolle, während Kirchberg zunehmend defensiver agierte und auf Konter lauerte. Zwar fehlte es den Linzern zunächst an Durchschlagskraft im letzten Drittel, doch der Druck nahm kontinuierlich zu, auch wenn die Chancen nicht sehr zwingend waren.

Später Ausgleich

Die Mühe wurde in der Nachspielzeit belohnt: Nach einer Flanke köpfte der eingewechselte Michael Fiebiger den Ball in Richtung Tor. Durch ein Missverständnis in der Kirchberger Abwehr fand der Ball schließlich den Weg ins Netz – der umjubelte Ausgleich.

Mit dem späten 2:2 bewahrt der VfB Linz den Anschluss an die Konkurrenz im Abstiegskampf. Die Moral und die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte machen Hoffnung für die kommenden Aufgaben. .

VfB Linz: Jan Lück – Milot Juniku (46. Justin Kirschbaum), Niklas Klein, Finn Schlebach – Florian Mamuti, Yannick Becker, Michael Krupp, Moritz Rott (91. Michael Fiebiger) – Fabio Schopp, Manuel Rott, Luca Kirschbaum (70. Adis Siljkovic).

In der Nachspielzeit wurde der Ausgleichstreffer erzielt. Foto: VfB Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler