Lokalsport | 12.09.2025

HBMU 3 erkämpft sich Punkt im Derby

TV Bassenheim – Handball Mülheim-Urmitz III 32:32 (16:10)

Die dritte Mannschaft spielte unentschieden gegen Bassenheim. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Der Start ins erste Saisonspiel der Bezirksoberliga verlief für HBMU alles andere als gut. Nach zehn Minuten lag Bassenheim bereits mit 6:1 in Führung und bei den Gästen lief nicht allzu viel zusammen. Viel zu oft scheiterte man beim Torwurf von links außen, viel zu oft übersah man den völlig freistehenden Mitspieler auf rechts außen.

In der zweiten Halbzeit lief es dann besser, besonders im Angriff. 22 Treffer nach dem Wechsel sprechen dafür. So kam die Dritte mit Neuzugang Nevio Mohr bis zu 40. Minute auf zwei Tore heran (20:18), Dennoch dauerte es bis zur 52. Minute, ehe HBMU den ersten Ausgleich nach dem 1:1 erzielte (26:26). Die Schlussphase war dramatisch. Zwei Minuten vor dem Ende führte Bassenheim mit 31:29. Doch nach dem Spiel jubelte HBMU, weil Jan Matthes kurz vor dem Schluss zum Punktgewinn traf. Ebenso erwähnenswert: Spielertrainer Dominik Boos verwandelte acht von acht Siebenmeter.

Mülheim-Urmitz III: Bermel, Ritter – Boos (9/8), Brückner (7), Dott (3), Flöck, Helf (1), Möllney, Mohr (2), Neckenig (1), Matthes (4), Rauch (5), Tippmann.

Die dritte Mannschaft spielte unentschieden gegen Bassenheim. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Kärlich. Vor Kurzem , fand der 49. Int. Laacher See Naturlauf statt – ein traditionsreicher Laufwettbewerb inmitten der malerischen Vulkaneifel. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den 1000-Meter-Lauf der Altersklassen U12 bis U16. Mit 35 motivierten Nachwuchsläuferinnen und -läufern ging es auf eine Teilstrecke am See.

Weiterlesen

Rheinbach. In der letzten Septemberwoche lud der TC Rheinbach zur Tennis-Stadtmeisterschaft der Erwachsenen im geänderten Format ein und diesmal konnte erstmalig auch die neue Traglufthalle des Vereins mitgenutzt werden.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mitspielen. Miteinander. Mitgestalten.“ wurde die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen zu einem lebendigen Treffpunkt für Vielfalt, Fairness und gemeinsames Erleben. Das Basketballturnier der Vielfalt, ausgerichtet von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen e.V., brachte Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St.-Stephan-Nachbarschaft auf Sommertour nach Köln

Hänneschen-Theater begeistert Alt und Jung bei Sommerausflug

Andernach. Der Schöffenstuhl der St.-Stephan-Nachbarschaft hatte seine Mitgliederinnen und Mitglieder erneut zum alljährlichen Sommerausflug eingeladen. Bei sommerlich prächtigem Wetter ging die Fahrt dieses Mal per Bus nach Köln, eine Stadt, die in vielerlei Hinsicht stets Neues zu bieten hat.

Weiterlesen

Neue Rehasport-Kurse in Koblenz

Gelenkschonend, effektiv und mit Spaß

Koblenz. Der Rehasportverein VGR Koblenz erweitert sein Kursangebot: Ab Oktober starten neue Rehasport-Kurse, die wöchentlich im Campo Sports Gesundheitsclub in Koblenz Wallersheim, Daimlerstraße 5, stattfinden. Die Kurse richten sich an Menschen mit orthopädischen Beschwerden sowie an alle, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft verbessern möchten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart