Lokalsport | 08.03.2017

Basketball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2016/17

Heimniederlage bereitet Sorgen

Nach dem 75:91 gegen die DJK Nieder-Olm rückt der Klassenerhalt in weite Ferne

AlsPhilipp Friedrich,wegen des fünftenFouls, raus musste,brachen beim TuSTreis-Karden inder Defensivealle Dämme..Foto:TH

Treis-Karden. Das wird ganz bitter für den TuS Treis-Karden: Im Kellerduell gegen die DJK Nieder-Olm kassierte die Mannschaft von Marek Betz eine bittere und auch unnötige 75:91 (23:20, 43:32, 57:51) Heimniederlage und rutschte in der Tabelle auf den vorletzten Platz ab. Dazu kam, dass am gleichen Spieltag die DJK Saarlouis-Roden ihre Begegnung gegen Rockenhausen gewinnen konnte und sich so noch ein wenig absetzen konnte. Nun wird es ganz schwer, den angestrebten Klassenerhalt in den letzten drei Partien noch zu erreichen. Vor allem, weil zwei der drei Gegner auch die „Creme de la Creme“ in der Liga darstellen. „Heute waren wohl unsere Nerven der größte Gegner“, gab sich Trainer Betz nach der Partie enttäuscht über die Niederlage.

Rund eine halbe Stunde hatte es nicht danach ausgesehen. Die Gastgeber hatten in den ersten drei Vierteln jeweils in Front gelegen und dabei den Vorsprung in kleinen Schritten aber kontinuierlich ausgebaut. „So ein Einbruch ist ansonsten nicht erklärbar. Eigentlich haben wir gut 30 Minuten wie aus einem Guss gespielt. Doch auf einmal riss der berühmte Faden, Nieder-Olm bekam Oberwasser und fügt uns am Ende sogar die höchste Heimniederlage der Saison zu“.

Matchwinner wurden die beiden Neuverpflichtungen William Barbar - der Amerikaner kam auf 28 Punkte - und der Kanadier Quayshaun Hamilton. Beide kamen erst während der laufenden Saison zur Mannschaft. Letzterer brillierte vor allem in der zweiten Hälfte. Hier gingen allein 24 der 59 erreichten Punkte auf sein Konto. In Halbzeit eins dagegen schaffte er es gerade einmal auf vier Punkte.

„Hamilton konnte sich erst in Szene setzen, nachdem sein Gegenspieler Philipp Friedrich, wegen des fünften Fouls, nicht mehr mitwirken durfte.“

TuS Treis-Karden: Adams (2), Biller (4), Bröhl (9), Friedrich (8), Haupt, Küpper, C. Nitzsche (22), S. Nitzsche (9), Schmengler (10), Seimet (9), Sewenig (2)

Vorschau:

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - so auch beim TuS Treis-Karden. Die Mannschaft muss am Samstag beim Tabellenzweiten Trimmelter SV antreten. Die Gastgeber haben zwar kaum noch die Möglichkeit, den Spitzenreiter aus Bad Berzabern abzufangen, aber zu verschenken haben die Hausherren dort auch nichts, denn immerhin könnte ja noch die Reserve des ASC Theresianum Mainz den Gastgebern die Vizemeisterschaft streitig machen. Die endgültige Entscheidung wird dann aber wohl eine Woche später fallen. Dann geht es nach Rockenhausen. Die Fastbreakers stehen noch selbst mit beiden im Kampf um den Klassenerhalt. Doch selbst bei einem Sieg wird es dann kaum für den Ligaerhalt reichen, weil sich die anderen Teams noch untereinander die Punkte wegnehmen. Da bleibt, ein Sieg in Rockenhausen vorausgesetzt, nur die Hoffnung, dass der TV Bad Bergzabern seine letzte Partie nicht zu ernst nimmt. Denn nur mit einem Überraschungssieg gegen eines der beiden Top-Teams scheint der Klassenerhalt für den TuS Treis Karden in der Oberliga noch möglich.

TH

Als Philipp Friedrich, wegen des fünften Fouls, raus musste, brachen beim TuS Treis-Karden in der Defensive alle Dämme.. Foto:TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Ahrbrück. Die Kampfsportschule Fidelis kehrte von einer beeindruckenden Weltmeisterschaft des World Martial Arts Committee in Hull, England, zurück. Mit dem österreichischen Team reiste die Gruppe im Bus an, was zwar mit leichter Verzögerung verlief, aber für viel Spaß sorgte. Die Wettkampfstätte in Hull erwies sich als ideal: eine Sporthalle der Universität direkt neben Studentenwohnheimen, Supermarkt und Pub in unmittelbarer Nähe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannende Duelle bei Doppel- und Mixed-Turnier

HTC Bad Neuenahr krönt Clubmeister 2025

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Altenahr. Pater Franz Mehwald, Redemptoristenpater aus Heiligenstadt im Bistum Eichstätt beging am zweiten August sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Er war im Jahre 2009 in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr anlässlich einer Gemeindemission tätig. Seither übernahm er mit viel Engagement in den Pfarreien Urlaubsvertretungen. Er hat den Weg der Pfarreien geprägt und sie auf ihrem Weg weitergeführt. Den Menschen ist er in freundschaftlicher Verbundenheit nahegeblieben und zum Vertrauten geworden.

Weiterlesen

LEGO®-Tage in Andernach: Kinder bauen ihre eigene Stadt

Kreativer Bauspaß

Andernach. Vom 7. bis 9. November 2025 lädt die EFG Andernach alle Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren ein, gemeinsam eine große LEGO®-Stadt zu erschaffen. Das Programm kombiniert kreatives Bauen mit Geschichten aus der Bibel, Musik, Quiz und viel Bauspaß.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Show YOUniverse
Oktoberfest in Fritzdorf