Turnerschaft Bendorf 1861/1890 e.V. - Abteilung Handball - Landesliga
Heimsieg beim Kuriositätenkabinett!
TSB II – HSG Bad Ems/Bannberscheid III 30:26 (13:12)

Bendorf. Beim letzten Spiel wurde die heimische WRG-Arena regelrecht zum Jahrmarkt. Alles war möglich, nichts unmöglich! Beim Spiel der Turnerschaft Bendorf II mit der HSG Bad Ems/Bannberscheid III (BaBes III) wurde das Kuriositätenkabinett eröffnet. Die Ausgangslage war ganz klar: Bendorf II trat mit einem 14-Mann-Kader gegen stark dezimierte Gäste an, die lediglich mit acht Spielern anreisten. Folglich musste ein Heimsieg her. Die lethargisch aufspielenden Gäste machten ihre Sache jedoch gut und bekamen reihenweise Siebenmeter zugesprochen. Nach sieben Minuten stand es 2:3, alle Treffer der Gäste wurden von der Siebenmeterlinie erzielt. Und dem nicht genug. Bis zur Halbzeit bekam die HSG satte neun Siebenmeter. Das Bendorfer Juniorteam spielte seine Spielzüge nicht bis zum Ende durch und verlor dadurch Angriffe an die BaBes III. Diese wiederum spielten ihren Stiefel weiter und bekamen so Oberwasser. Folglich konnte der Vorsprung auf 3:7 anwachsen. Bendorf rappelte sich nach einer Auszeit in der 15. Minute jedoch endlich auf und zog in der 21. Minute zum 8:8 gleich. Die in der Folge günstig zu erwerbenden Verwarnungen und Zeitstrafen auf beiden Seiten durchmischten die Gesamtsituation nochmals völlig. Die BaBes III zogen auf 9:11 davon, ehe die TSB II durchschlagend die Kräfteverhältnisse drehte.
Zur Halbzeit führten die Hausherren 13:12. Auch nach der Pause blieb der Pfiff zum Siebenmeter ein beliebtes Stilelement der Unparteiischen. Den Gästen gelang es davon begünstigt, mit 13:15 in Führung zu gehen. Doch nun stellte die Turnerschaft ihre Deckung um. Mit der offensiv ausgerichteten Abwehr wurde der HSG der Zahn gezogen. Zügig glich Bendorf II wieder aus und ging sodann in Front. Über 16:15, 20:17 und 25:20 spielte das Juniorteam die Breite des Kaders aus. Viele leichte Treffer konnten per Gegenstoß erzielt werden. Bereits in der 50. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Die HSG III hechelte nur noch über den Platz. Als sich in der 53. Minute zwei Gästespieler verletzten und einer davon fortan nur noch im Angriff stand, war das Kuriositätenkabinett komplett.
Fazit
Schlussendlich bekleckerte sich Bendorf II beim 30:26-Heimerfolg nicht mit Ruhm, bewies aber Moral und fährt einen wichtigen Arbeitssieg ein. Abschließend noch ein Blick auf die kuriose Statistik: Satte 13 Siebenmeter-Strafwürfe bekamen die Gäste zugesprochen - neun davon alleine im ersten Durchgang. Bendorf II bekam über 60 Spielminuten lediglich einen Siebenmeter zugesprochen. Hingegen lag die TSB Reserve bei Zeitstrafen ganz klar vorne. Sieben Hinausstellungen für die TSB, drei für die HSG III. In beiden Teams konnte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Was für ein Spiel: Nicht schön, aber selten kurios!
Vorschau
Aufgrund der längst überfälligen (Herbst-)Ferien pausiert die Zweite nun. Am Samstag, 13. Oktober um 17.30 Uhr geht es zu Hause gegen die SF Neustadt weiter.
Es spielten für Bendorf II: Nils Dames (2), Dominik Pretz (2/1), Florian Egel (3), Felix Rockenbach (1), Tido Stritzke (1), Jann Aschkowski (3), Markus Bohlander (3), Jonas Kaltenbach (4), Felix Gutfrucht (1), Lukas Krämer (2), Benedikt Brügel (3), Jannis Hofmann (5); im Tor: Dominik Knoll, Toni Radermacher.