Theresa Echinger (HTC Bad Neuenahr). Fotos: Tennisverband Rheinland

Am 25.02.2025

Lokalsport

Rheinland-Meisterschaften Jugend in Bendorf

Hochklassige und äußerst spannende Finalspiele

Bendorf. Bei frühlingshaften Temperaturen an die 20 Grad hätten es getrost auch die Titelkämpfe auf dem Freiplatz sein können, die an diesem letzten Februar-Wochenende in Bendorf ausgespielt wurden. Doch bevor es ab April wieder draußen auf roter Asche zur Sache geht und wenig später im Sommer die größten Turniere auf dem Freiplatz auf die Nachwuchstalente der Region warten, wurden zunächst noch die neuen JugendrheinlandmeisterInnen in der Halle ermittelt.

Bei der prestigeträchtigen Meisterschaft spielten sich in diesem Jahr in nahezu allen Konkurrenzen die topgesetzten Spielerinnen und Spieler in die Endspiele. So traf bei den Mädchen U18/16 die an Position eins gesetzte Paula Mina Sand (HTC Bad Neuenahr) auf die an drei gesetzte Lynn Philipps (Andernacher TC), die im Halbfinale gegen die an zwei gesetzte Adea Lushaj (HTC Bad Neuenahr) gewonnen hatte. Während Sand im Vorjahr noch den Titel in der U14 errungen hatte, reiste Philipps als Titelverteidigerin an. In einer insgesamt gutklassigen Partie spielte die drei Jahre ältere Philipps von Beginn an ihre größere Erfahrung gekonnt aus. Zum einen etwas konstanter mit weniger Fehlern behaftet und zum anderen dominant über ihre starke Vorhand setzte sich Philipps am Ende recht glatt mit 6:3 und 6:3 durch und feierte somit bei ihrem letzten Auftritt in dieser Altersklasse die erfolgreiche Titelverteidigung. Im Anschluss verriet sie ihr Erfolgsgeheimnis: „Ich bin hier in der Nähe zu Hause, spiele eigentlich schon immer bei diesem Turnier mit und fühle mich daher hier einfach wohl. Zudem konnte ich mich heute im Vergleich zu den Spielen davor deutlich steigern. Für den Sommer ist jetzt mein Ziel LK 3 zu erreichen und mit meiner Mannschaft Spaß zu haben.“

In der „ältesten“ Altersklasse der Jungen (U18) entwickelte sich zum Abschluss der Meisterschaft am Sonntagnachmittag ein echter Thriller. Bennet Blum (TC BW Bad Ems) und Chris-Kento Wagner (TC Oberwerth Koblenz) waren zuvor ohne Satzverlust durch das Turnier gekommen und bewegten sich im Finale stets auf Augenhöhe. Letztendlich gewann Blum denkbar knapp gegen den letztjährigen U16-Champion Wagner mit 6:4, 6:7 und 10:8.

Ähnlich umkämpft ging es auch im Finale der Jungen U16 zu. Nachdem sich im Vorjahr Johannes Scherer (Osburger TC) und der groß gewachsene Lennard Kerkmann (TC Oberwerth) noch im Halbfinale der U14 gegenüberstanden, trafen beide nun eine Altersklasse höher im Endspiel aufeinander. Während Scherer damals auf dem Weg zum Titel noch deutlich gewonnen hatte, bot Kerkmann seinem Kontrahenten bei der Neuauflage des Duells Paroli. In zwei engen und sehr ansehnlichen Sätzen ging es jeweils in den Tiebreak, in dem Scherer nervenstark sein bestes Tennis abrufen konnte, somit mit 7:6 und 7:6 gewann und sich den nächsten Rheinlandmeister-Titel schnappte. „Das Match war die ganze Zeit eng. Ich habe in beiden Sätzen zum Satzgewinn aufgeschlagen, dann aber jeweils den Aufschlag abgegeben. Umso glücklicher bin, dass ich in den Tiebreaks fast perfekt gespielt habe“, kommentierte Scherer seinen Erfolg.

Bei den Jüngsten holten sich Tim Gemmer (TC BW Bad Ems) im Finale der Jungen U14 gegen Noah Burkhard (TC Traben-Trarbach) mit 7:5 und 6:3 und bei den Mädchen U14 Theresa Echinger (HTC Bad Neuenahr), die klar mit 6:2 und 6:1 gegen die topgesetzte Lina Heimer (TC BW Bad Ems) siegte, jeweils die Rheinlandmeistertitel.

Neben dem sportlich hohen Niveau erfreute sich der TVR mit insgesamt 74 Spielerinnen und Spielern über einen leichten Anstieg in der Teilnehmerzahl (im Vergleich zu 70 Teilnehmern im Vorjahr). Dadurch konnten ganz zur Freude von TVR-Jugendwartin Sandra Beyl in allen Konkurrenzen auch Nebenrunden gespielt werden. „Wenn ich sehe, wie es um das Turnier noch vor ein paar Jahren bestellt war, dann können wir eine wirklich tolle Entwicklung beobachten. Sportlich haben sich größtenteils die Favoriten in spannenden und hochklassigen Spielen durchgesetzt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir mit der Nebenrunde allen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit auf mehrere Spiele geben konnten. Wir hatten insgesamt ein schönes Turnier-Wochenende mit einem reibungslosen Ablauf und erfreulichen Zahlen. Jetzt blicken wir voller Vorfreude voraus auf die nahende Freiplatzsaison“, bilanzierte Jugendwartin Beyl zufrieden.

Tim Gemmer (TC BW Bad Ems).

Tim Gemmer (TC BW Bad Ems).

Lynn Philipps (Andernacher TC).

Lynn Philipps (Andernacher TC).

Johannes Scherer (Osburger TC).

Johannes Scherer (Osburger TC).

Bennet Blum (TC BW Bad Ems).

Bennet Blum (TC BW Bad Ems).

Theresa Echinger (HTC Bad Neuenahr). Fotos: Tennisverband Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler