Lokalsport | 25.02.2025

Rheinland-Meisterschaften Jugend in Bendorf

Hochklassige und äußerst spannende Finalspiele

Theresa Echinger (HTC Bad Neuenahr). Fotos: Tennisverband Rheinland

Bendorf. Bei frühlingshaften Temperaturen an die 20 Grad hätten es getrost auch die Titelkämpfe auf dem Freiplatz sein können, die an diesem letzten Februar-Wochenende in Bendorf ausgespielt wurden. Doch bevor es ab April wieder draußen auf roter Asche zur Sache geht und wenig später im Sommer die größten Turniere auf dem Freiplatz auf die Nachwuchstalente der Region warten, wurden zunächst noch die neuen JugendrheinlandmeisterInnen in der Halle ermittelt.

Bei der prestigeträchtigen Meisterschaft spielten sich in diesem Jahr in nahezu allen Konkurrenzen die topgesetzten Spielerinnen und Spieler in die Endspiele. So traf bei den Mädchen U18/16 die an Position eins gesetzte Paula Mina Sand (HTC Bad Neuenahr) auf die an drei gesetzte Lynn Philipps (Andernacher TC), die im Halbfinale gegen die an zwei gesetzte Adea Lushaj (HTC Bad Neuenahr) gewonnen hatte. Während Sand im Vorjahr noch den Titel in der U14 errungen hatte, reiste Philipps als Titelverteidigerin an. In einer insgesamt gutklassigen Partie spielte die drei Jahre ältere Philipps von Beginn an ihre größere Erfahrung gekonnt aus. Zum einen etwas konstanter mit weniger Fehlern behaftet und zum anderen dominant über ihre starke Vorhand setzte sich Philipps am Ende recht glatt mit 6:3 und 6:3 durch und feierte somit bei ihrem letzten Auftritt in dieser Altersklasse die erfolgreiche Titelverteidigung. Im Anschluss verriet sie ihr Erfolgsgeheimnis: „Ich bin hier in der Nähe zu Hause, spiele eigentlich schon immer bei diesem Turnier mit und fühle mich daher hier einfach wohl. Zudem konnte ich mich heute im Vergleich zu den Spielen davor deutlich steigern. Für den Sommer ist jetzt mein Ziel LK 3 zu erreichen und mit meiner Mannschaft Spaß zu haben.“

In der „ältesten“ Altersklasse der Jungen (U18) entwickelte sich zum Abschluss der Meisterschaft am Sonntagnachmittag ein echter Thriller. Bennet Blum (TC BW Bad Ems) und Chris-Kento Wagner (TC Oberwerth Koblenz) waren zuvor ohne Satzverlust durch das Turnier gekommen und bewegten sich im Finale stets auf Augenhöhe. Letztendlich gewann Blum denkbar knapp gegen den letztjährigen U16-Champion Wagner mit 6:4, 6:7 und 10:8.

Ähnlich umkämpft ging es auch im Finale der Jungen U16 zu. Nachdem sich im Vorjahr Johannes Scherer (Osburger TC) und der groß gewachsene Lennard Kerkmann (TC Oberwerth) noch im Halbfinale der U14 gegenüberstanden, trafen beide nun eine Altersklasse höher im Endspiel aufeinander. Während Scherer damals auf dem Weg zum Titel noch deutlich gewonnen hatte, bot Kerkmann seinem Kontrahenten bei der Neuauflage des Duells Paroli. In zwei engen und sehr ansehnlichen Sätzen ging es jeweils in den Tiebreak, in dem Scherer nervenstark sein bestes Tennis abrufen konnte, somit mit 7:6 und 7:6 gewann und sich den nächsten Rheinlandmeister-Titel schnappte. „Das Match war die ganze Zeit eng. Ich habe in beiden Sätzen zum Satzgewinn aufgeschlagen, dann aber jeweils den Aufschlag abgegeben. Umso glücklicher bin, dass ich in den Tiebreaks fast perfekt gespielt habe“, kommentierte Scherer seinen Erfolg.

Bei den Jüngsten holten sich Tim Gemmer (TC BW Bad Ems) im Finale der Jungen U14 gegen Noah Burkhard (TC Traben-Trarbach) mit 7:5 und 6:3 und bei den Mädchen U14 Theresa Echinger (HTC Bad Neuenahr), die klar mit 6:2 und 6:1 gegen die topgesetzte Lina Heimer (TC BW Bad Ems) siegte, jeweils die Rheinlandmeistertitel.

Neben dem sportlich hohen Niveau erfreute sich der TVR mit insgesamt 74 Spielerinnen und Spielern über einen leichten Anstieg in der Teilnehmerzahl (im Vergleich zu 70 Teilnehmern im Vorjahr). Dadurch konnten ganz zur Freude von TVR-Jugendwartin Sandra Beyl in allen Konkurrenzen auch Nebenrunden gespielt werden. „Wenn ich sehe, wie es um das Turnier noch vor ein paar Jahren bestellt war, dann können wir eine wirklich tolle Entwicklung beobachten. Sportlich haben sich größtenteils die Favoriten in spannenden und hochklassigen Spielen durchgesetzt. Ansonsten freuen wir uns, dass wir mit der Nebenrunde allen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit auf mehrere Spiele geben konnten. Wir hatten insgesamt ein schönes Turnier-Wochenende mit einem reibungslosen Ablauf und erfreulichen Zahlen. Jetzt blicken wir voller Vorfreude voraus auf die nahende Freiplatzsaison“, bilanzierte Jugendwartin Beyl zufrieden.

Tim Gemmer (TC BW Bad Ems).

Tim Gemmer (TC BW Bad Ems).

Lynn Philipps (Andernacher TC).

Lynn Philipps (Andernacher TC).

Johannes Scherer (Osburger TC).

Johannes Scherer (Osburger TC).

Bennet Blum (TC BW Bad Ems).

Bennet Blum (TC BW Bad Ems).

Theresa Echinger (HTC Bad Neuenahr). Fotos: Tennisverband Rheinland

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall