Lokalsport | 12.12.2024

Grün Weiss TuS Mayen mU12

Hockeymannschaft verteidigt Meistertitel

Die mU12 Hockeymannschaft des Grün Weiss TuS Mayen sicherte sich den Meistertitel.Foto: privat

Mayen. Die mU12 Hockeymannschaft des Grün Weiss TuS Mayen hat erneut Geschichte geschrieben. In der Endrunde der Feldsaison der Verbandsliga Rheinland-Pfalz-Saar, die in Worms stattfand, sicherte sich das talentierte Team am 29. September den Meistertitel. Damit verteidigten sie erfolgreich den Titel aus dem Vorjahr.

In einem spannenden Turnierverlauf setzte sich Mayen zunächst klar mit einem 4:1 Sieg gegen Bad Dürkheim ab, die anschließende Partie mit einem knappen 2:1-Sieg gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers Worms war jedoch knapper und ließ die Zuschauer den Atem anhalten. Im anschließenden Spiel gegen PS Trier zeigte die Mannschaft ihre ganze Klasse und gewann souverän mit 4:0.

Die herausragende Leistung der jungen Spieler wurde am 29. November im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Clubs gebührend gewürdigt. Die Ehrung fand in feierlicher Atmosphäre statt und unterstrich die Bedeutung des Erfolgs für den Verein und die gesamte Hockeygemeinschaft.

Trainer und Betreuer lobten die Disziplin, den Teamgeist und die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft. „Diese Jungs haben hart gearbeitet und sich diesen Erfolg redlich verdient. Wir sind unglaublich stolz auf sie“, sagte der Trainer des Teams.

Mit diesem erneuten Titelgewinn hat die U12 des Grün Weiss TuS Mayen einmal mehr bewiesen, dass sie zu den besten Mannschaften der Region gehören. Die Zukunft des Vereins sieht dank dieser talentierten Nachwuchsspieler äußerst vielversprechend aus.

TW: Ole Frank und Dylan Matt. Spieler: Hanno Frank, Claas Hannus, Emil Heepenstrick, Ole Hitzing , Sebastian Schweighöfer, Nils Thießen und Bartek Woroncow. Trainer: Oliver Hannus

Die mU12 Hockeymannschaft des Grün Weiss TuS Mayen sicherte sich den Meistertitel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi