Lokalsport | 02.08.2016

Stadt Koblenz feiert die Trainerlegende Rudi Gutendorf

„In 90 Jahren um die Welt“

Die Reiselust hatte Rudi Gutendorf (Dritter von links) schon in seiner aktiven Laufbahn gepackt. Im Sommer 1950 ging es nach Island, wo die TuS Neuendorf, mit zwei Spielern aus Andernach verstärkt, den Fußballverband Rheinland vertrat.Archiv TuS Koblenz/FV Rheinland

Koblenz. „60 Jahre und kein bisschen leise“: Curd Jürgens sang dieses Lied zu seinem runden Geburtstag. Rudi Gutendorf kann darüber nur müde lächeln. Die Trainerlegende aus dem Schängelland feiert am 30. August seinen 90. Geburtstag. Für den Jubilar ist dies aber noch kein Grund, sich deswegen auf das Altenteil zurückzuziehen. Noch immer gibt er seine persönlichen Einschätzungen über den nationalen und internationalen Fußball zum Besten. Und auch die TuS ist oft nicht vor seinen Ratschlägen sicher.

Und das Geburtskind hat schon einiges erlebt bei seinen 55 Trainerstationen die er, übrigens auf allen Kontinenten, antrat. Dies alles soll am 30. August für „Riegel- Rudi“ aufgezeigt werden. Gefeiert wird am Oberwerth, genauer gesagt an dem Ort, wo alles begann. Im Stadion Oberwerth. Da, wo Gutendorf bereits vor dem Krieg für die TuS die Fußballstiefel schnürte. Am 19. August 1951 endete aufgrund einer Erkrankung seine Spielerlaufbahn bei der TuS. Aber die Stadt Koblenz und die TuS haben ihren Sohn nicht vergessen. Und dies soll an diesem Tag dokumentiert werden.

„In 90 Jahren um die Welt“ wird das Thema sein. Es sollen die Trainerstationen von Gutendorf beschrieben werden, wobei deutlich wird, dass seine Aufgabe die Integration von Menschen war. Kinder aus Koblenzer Fußballvereinen werden seine Stationen nachspielen. Die TuS Koblenz wird an diesem Tag deutlich machen, wie wichtig dem Verein die Einbindung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern ist. Diese soziale Verantwortung ist tief im Denken des Vereins verankert. Der gesamte Reinerlös dieses Tages ist für einen guten Zweck.

Um 16 Uhr startet der Tag mit einem E-Jugend-Turnier in Trikots der markantesten Stationen (Ruanda, Chile, Australien) der Trainerlegende. Dazwischen gibt es ein bunteres Programm, wo unter anderem die TuS-Schängelschmiede vorgestellt wird, wo 211 Kinder aus 49 Ländern aktiv sind. Aufgelockert wird das Ganze noch mit einer Talkrunde im Stadion. Ab 18 Uhr trifft die TuS Koblenz auf Fortuna Köln.

Auch der aktuelle Drittligist aus der Domstadt gehört zu den ehemaligen Vereinen, wo Gutendorf schon einmal gearbeitet hat. Im VIP-Container gibt es parallel eine kleine Ausstellung mit ausgesuchten Geschichten und Bildern aus dem Leben Gutendorfs. TH

Die Reiselust hatte Rudi Gutendorf (Dritter von links) schon in seiner aktiven Laufbahn gepackt. Im Sommer 1950 ging es nach Island, wo die TuS Neuendorf, mit zwei Spielern aus Andernach verstärkt, den Fußballverband Rheinland vertrat.Foto: Archiv TuS Koblenz/FV Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige Andernach