Lokalsport | 02.08.2016

Stadt Koblenz feiert die Trainerlegende Rudi Gutendorf

„In 90 Jahren um die Welt“

Die Reiselust hatte Rudi Gutendorf (Dritter von links) schon in seiner aktiven Laufbahn gepackt. Im Sommer 1950 ging es nach Island, wo die TuS Neuendorf, mit zwei Spielern aus Andernach verstärkt, den Fußballverband Rheinland vertrat.Archiv TuS Koblenz/FV Rheinland

Koblenz. „60 Jahre und kein bisschen leise“: Curd Jürgens sang dieses Lied zu seinem runden Geburtstag. Rudi Gutendorf kann darüber nur müde lächeln. Die Trainerlegende aus dem Schängelland feiert am 30. August seinen 90. Geburtstag. Für den Jubilar ist dies aber noch kein Grund, sich deswegen auf das Altenteil zurückzuziehen. Noch immer gibt er seine persönlichen Einschätzungen über den nationalen und internationalen Fußball zum Besten. Und auch die TuS ist oft nicht vor seinen Ratschlägen sicher.

Und das Geburtskind hat schon einiges erlebt bei seinen 55 Trainerstationen die er, übrigens auf allen Kontinenten, antrat. Dies alles soll am 30. August für „Riegel- Rudi“ aufgezeigt werden. Gefeiert wird am Oberwerth, genauer gesagt an dem Ort, wo alles begann. Im Stadion Oberwerth. Da, wo Gutendorf bereits vor dem Krieg für die TuS die Fußballstiefel schnürte. Am 19. August 1951 endete aufgrund einer Erkrankung seine Spielerlaufbahn bei der TuS. Aber die Stadt Koblenz und die TuS haben ihren Sohn nicht vergessen. Und dies soll an diesem Tag dokumentiert werden.

„In 90 Jahren um die Welt“ wird das Thema sein. Es sollen die Trainerstationen von Gutendorf beschrieben werden, wobei deutlich wird, dass seine Aufgabe die Integration von Menschen war. Kinder aus Koblenzer Fußballvereinen werden seine Stationen nachspielen. Die TuS Koblenz wird an diesem Tag deutlich machen, wie wichtig dem Verein die Einbindung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern ist. Diese soziale Verantwortung ist tief im Denken des Vereins verankert. Der gesamte Reinerlös dieses Tages ist für einen guten Zweck.

Um 16 Uhr startet der Tag mit einem E-Jugend-Turnier in Trikots der markantesten Stationen (Ruanda, Chile, Australien) der Trainerlegende. Dazwischen gibt es ein bunteres Programm, wo unter anderem die TuS-Schängelschmiede vorgestellt wird, wo 211 Kinder aus 49 Ländern aktiv sind. Aufgelockert wird das Ganze noch mit einer Talkrunde im Stadion. Ab 18 Uhr trifft die TuS Koblenz auf Fortuna Köln.

Auch der aktuelle Drittligist aus der Domstadt gehört zu den ehemaligen Vereinen, wo Gutendorf schon einmal gearbeitet hat. Im VIP-Container gibt es parallel eine kleine Ausstellung mit ausgesuchten Geschichten und Bildern aus dem Leben Gutendorfs. TH

Die Reiselust hatte Rudi Gutendorf (Dritter von links) schon in seiner aktiven Laufbahn gepackt. Im Sommer 1950 ging es nach Island, wo die TuS Neuendorf, mit zwei Spielern aus Andernach verstärkt, den Fußballverband Rheinland vertrat.Foto: Archiv TuS Koblenz/FV Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Westum. Die Hinrunde der Staffel 5 der E-Jugend-Kreisklasse ist abgeschlossen. Sehr zufrieden können die jungen Kicker aus Westum und Löhndorf auf das bisher Erreichte zurückblicken. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 49:4 stehen sie aktuell auf Platz 1. Da bereits in der letzten Saison als jüngerer Jahrgang der E-Jugend die Leistungsklasse erreicht wurde ist dies natürlich auch das Ziel von dieser Saison.

Weiterlesen

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach