Lokalsport | 02.08.2016

Stadt Koblenz feiert die Trainerlegende Rudi Gutendorf

„In 90 Jahren um die Welt“

Die Reiselust hatte Rudi Gutendorf (Dritter von links) schon in seiner aktiven Laufbahn gepackt. Im Sommer 1950 ging es nach Island, wo die TuS Neuendorf, mit zwei Spielern aus Andernach verstärkt, den Fußballverband Rheinland vertrat.Archiv TuS Koblenz/FV Rheinland

Koblenz. „60 Jahre und kein bisschen leise“: Curd Jürgens sang dieses Lied zu seinem runden Geburtstag. Rudi Gutendorf kann darüber nur müde lächeln. Die Trainerlegende aus dem Schängelland feiert am 30. August seinen 90. Geburtstag. Für den Jubilar ist dies aber noch kein Grund, sich deswegen auf das Altenteil zurückzuziehen. Noch immer gibt er seine persönlichen Einschätzungen über den nationalen und internationalen Fußball zum Besten. Und auch die TuS ist oft nicht vor seinen Ratschlägen sicher.

Und das Geburtskind hat schon einiges erlebt bei seinen 55 Trainerstationen die er, übrigens auf allen Kontinenten, antrat. Dies alles soll am 30. August für „Riegel- Rudi“ aufgezeigt werden. Gefeiert wird am Oberwerth, genauer gesagt an dem Ort, wo alles begann. Im Stadion Oberwerth. Da, wo Gutendorf bereits vor dem Krieg für die TuS die Fußballstiefel schnürte. Am 19. August 1951 endete aufgrund einer Erkrankung seine Spielerlaufbahn bei der TuS. Aber die Stadt Koblenz und die TuS haben ihren Sohn nicht vergessen. Und dies soll an diesem Tag dokumentiert werden.

„In 90 Jahren um die Welt“ wird das Thema sein. Es sollen die Trainerstationen von Gutendorf beschrieben werden, wobei deutlich wird, dass seine Aufgabe die Integration von Menschen war. Kinder aus Koblenzer Fußballvereinen werden seine Stationen nachspielen. Die TuS Koblenz wird an diesem Tag deutlich machen, wie wichtig dem Verein die Einbindung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern ist. Diese soziale Verantwortung ist tief im Denken des Vereins verankert. Der gesamte Reinerlös dieses Tages ist für einen guten Zweck.

Um 16 Uhr startet der Tag mit einem E-Jugend-Turnier in Trikots der markantesten Stationen (Ruanda, Chile, Australien) der Trainerlegende. Dazwischen gibt es ein bunteres Programm, wo unter anderem die TuS-Schängelschmiede vorgestellt wird, wo 211 Kinder aus 49 Ländern aktiv sind. Aufgelockert wird das Ganze noch mit einer Talkrunde im Stadion. Ab 18 Uhr trifft die TuS Koblenz auf Fortuna Köln.

Auch der aktuelle Drittligist aus der Domstadt gehört zu den ehemaligen Vereinen, wo Gutendorf schon einmal gearbeitet hat. Im VIP-Container gibt es parallel eine kleine Ausstellung mit ausgesuchten Geschichten und Bildern aus dem Leben Gutendorfs. TH

Die Reiselust hatte Rudi Gutendorf (Dritter von links) schon in seiner aktiven Laufbahn gepackt. Im Sommer 1950 ging es nach Island, wo die TuS Neuendorf, mit zwei Spielern aus Andernach verstärkt, den Fußballverband Rheinland vertrat.Foto: Archiv TuS Koblenz/FV Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
ZFA
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Swisttal-Morenhoven. Knapp zehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nutzten kürzlich die Gelegenheit, beim Schnuppertag im Dorfhaus Morenhoven Armwrestling auszuprobieren. Der SV-Swisttal ist einer der ersten Vereine in Deutschland, die über einen speziell für Kinder entwickelten Wettkampftisch verfügen. Die Kinder wurden teilweise von ihren Eltern begleitet und auch weitere Erwachsene fanden den Weg in die Halle, um sich über diese noch nicht so bekannte Sportart zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkehrsbehinderungen am Zeller Berg

18.11.: Samierung des Abwasserrohrs entlang der B421

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Herbst-PR-Special
Kerzesching im Jaade 2025
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)