Lokalsport | 20.10.2025

Fußball-Rheinlandliga, zwölfter Spieltag

In zehn Minuten war der ganze Spuk vorbei

Nach dem Erfolg zu Hause gegen den VfB Linz konnte die Eintracht (links Niklas Heinemann, in der Mitte Michael Koch) in Hentern nichts ausrichten.  Foto: SK

Hentern. In der Fremde gab es für den Aufsteiger wieder mal nichts zu holen: Am zwölften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga verlor der SV Eintracht Mendig vor 250 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Hentern bei der heimstarken SG Hochwald mit 1:4 (1:3). Dass die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj in der Tabelle noch nicht weiter abgerutscht ist, hat sie ihren guten Auftritten vor heimischem Publikum (zwölf Punkte aus sechs Partien) zu verdanken. An diese Leistungen muss die Eintracht am kommenden Sonntag, 26. Oktober, 15 Uhr, wieder anknüpfen, wenn sich die Reserve des SV Eintracht Trier an der Brauerstraße vorstellt.

„Der Gegner hat sehr gut gespielt und verdient gewonnen, auch in dieser Höhe“, zeigte sich Mrkalj als fairer Verlierer. „Wenn ich bedenke, dass wir das 1:1 in der 36. und das 4:1 in der 47. Minute kassieren, dann reichen in der Rheinlandliga zehn Minuten, um eine Partie zu entscheiden, wenn du selbst nicht auf der Höhe bist. In den restlichen 80 Minuten kassierst du keinen weiteren Treffer, das ist das Bittere daran. Unterm Strich muss ich auch konstatieren, dass wir es schwer haben, konkurrenzfähig zu bleiben, wenn uns Spieler wie Carsten Thelen, Matthias Wengenroth, Dama Kanoute und Max Bernads zeitgleich nicht zur Verfügung stehen.“

Die Gäste kamen gut in die Begegnung und gingen bereits nach 20 Minuten durch Pascal Zimmer mit 1:0 in Führung. Der Innenverteidiger traf nach einer Ecke von Niklas Heinemann im Nachschuss. Nach Treffern von Dylan Diop (37.), Nils Hemmes (41.) und André Paulus (45.) hatten die Hausherren die Partie in kürzester Zeit gedreht. „Wir waren sehr leichtsinnig in unseren Aktionen. Ich habe den Jungs in der Pause gesagt, dass wir das Spiel dennoch am Leben halten wollen“, blickte Mrkalj zurück. 120 Sekunden nach Wiederanpfiff war diese Parole aber Makulatur: Paulus erhöhte mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag auf 4:1. Nikolas Groß scheiterte an der Latte (50.). Danach verhinderte Eintracht-Schlussmann Robin Rohr, der beim 1:1 nicht gut ausgesehen hatte, mit einigen Paraden eine noch höhere Niederlage.

SG Hochwald: Johannes Bettendorf, Tim Lauer, Dylan Diop, Robin Mertinitz (66. Elias Stelker), André Paulus (58. Linus Merling), Matthias Burg, Till Weber, Muhamet Arifi (81. Jean-Baptiste Djamba), Julian Bidon (85. Patrick Dres), Tobias Lenz, Nils Hemmes (72. Roan Webel).

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch, Pascal Zimmer, Alexey Eberhardt, Nikolas Groß, Jonas Hemgesberg (53. Teodor Slavov), Leonard Zerwas, Brice Braquin (83. Marko Bosic), Tim Montermann (81. Joel Maas), Niklas Heinemann, Meris Ramic (70. Simon Dieterle).

Schiedsrichter: Christopher Fuxen (Bitburg).

Zuschauer: 250.

Torfolge: 0:1 Pascal Zimmer (20.), 1:1 Dylan Diop (37.), 2:1 Nils Hemmes (41.), 3:1, 4:1 André Paulus (45., 47.).

Nächste Aufgabe für die SG Hochwald: am Samstag, 25. Oktober, um 16.30 Uhr bei der Spvgg Wirges.

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Mendig: am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr gegen den SV Eintracht Trier II.

Nach dem Erfolg zu Hause gegen den VfB Linz konnte die Eintracht (links Niklas Heinemann, in der Mitte Michael Koch) in Hentern nichts ausrichten. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Löhndorf. Am vergangenen Sonntag reiste die 1. Mannschaft des SV Kripp auf den Rasenplatz nach Löhndorf. Dort hieß der Gegner SG Westum Löhndorf II. Und die Hausherren erlebten einen Traumstart. Bereits nach 120 Sekunden landete ein Schuss vom Strafraumeck Marke Tor des Monats im Winkel. Nur wenige Minuten später landete dann eine scharf zum Tor gezogene im Kripper Gehäuse. Als dann nach weiteren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderkreis Hemmessener Dom schmückt zum Neuenahrer Martinsumzug am 6. November Laternenschmuck willkommen

Hemmessen leuchtet und genießt

Bad Neuenahr-Hemmessen. Alle Stadtteile durchquert er – Wadenheim, Hemmessen, Beul – der bunte Fackelzug, der zu Ehren des Heiligen Martin durch die Stadt zieht, singend, als buntes Lichtermeer, festlich und munter. In Hemmessen begrüßt sie seit einigen Jahren feierliches Glockengeläut und ein schön illuminierter Platz unter der Linde. Offene Flammschalen, bunte Windlichter, Laternen und Lampions strahlen mit den Grundschulkindern und ihren Familien um die Wette.

Weiterlesen

Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

Schweben über dem Olymp: Ein himmlischer Herbstausflug

Rheinland-Pfalz. Die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn unternahmen einen besonderen Herbstausflug nach Griechenland, genauer gesagt an den legendären Olymp, der als der "Schoß der Götter" bekannt ist.

Weiterlesen

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür