Lokalsport | 26.09.2025

TuS Kehrig

Internes Schleifchenturnier der Abteilung Tennis

Teilnehmer des Turniers (von links nach rechts): Michael Stephani, Christina Stephani, Paul Münch, Dennis Wallrich, Monika Martini, Benjamin Geilen, Stefan Martini, Sandra Münch, Lukas Schwall, Irene Groß, Thomas Münch, Andrea Martini, Christian Walgenbach, Robin Hilicke, Bernd Fuhrmann, Alex Groß. Foto: privat

Kehrig. Am Freitagabend vor dem Wochenende der großen „925-Jahr-Feier“ der Ortsgemeinde Kehrig veranstaltete die Abteilung Tennis des TuS Kehrig ihr alljährliches vereinsinternes Schleifchenturnier. Bei schönstem Tenniswetter fand das Turnier der erwachsenen Vereinsmitglieder auf der Tennisanlage in Kehrig statt.

Insgesamt gingen 16 Spielerinnen und Spieler an den Start. Fünf Frauen und elf Männer fanden sich um 17 Uhr am Tennis-Clubhaus ein; jüngster Teilnehmer war Paul Münch, der bereits seit geraumer Zeit auch mit den Erwachsenen trainiert. Neu beim vereinsinternen Schleifchenturnier dabei waren zudem Benjamin Geilen und Lukas Schwall, die sofort mit tollen Leistungen überzeugen konnten.

Gespielt wurden dieses Jahr vier Runden in jeweils neu zugelosten Doppel-(Mixed-)Teams. Alle Spiele waren auf 20 Minuten begrenzt und wurden auf beiden Plätzen parallel ausgetragen.

Jede Spielerin und jeder Spieler bekam für einen Sieg einen Punkt (Schleifchen), für ein Unentschieden dementsprechend einen halben Punkt. So gab es über das gesamte Turnier verteilt für alle Teilnehmer die Möglichkeit bis zu 4 Punkte zu erspielen.

Die Spiele dauerten bis in den Abend hinein, was die neue Flutlichtanlage möglich macht.

Nach der allerletzten Partie des Tages standen dann auch die Sieger fest: Irene Groß, Andrea Martini und Christina Stephani gewannen jeweils 2 ihrer 4 Duelle. Nach Auswertung der einzelnen Ergebnisse lag Irene Groß knapp vor Andrea Martini und Christina Stephani und gewann somit die Damen-Konkurrenz. Bei den Herren ging es ebenfalls sehr eng zu, es gewannen gleich 5 Spieler mindestens 3 ihrer 4 Duelle. Am Ende lag Stefan Martini (4 Siege) knapp vor Christian Walgenbach (ebenfalls 4 Siege). Dahinter reihten sich Lukas Martini (3,5 Siege) sowie Michael Stephani und Robin Hilicke (je 3 Siege) ein.

Am Ende des Turniers überreichte Sportwart Michael Stephani den beiden Erstplatzierten Irene Groß und Stefan Martini dann den Wanderpokal und dankte im Namen des gesamten Vorstands allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung – ob als Mitglied des Vorstands bei der Planung und Durchführung, als „Losfee“ oder durch Salat- und Kuchenspenden.

Natürlich ließ man auch dieses Turnier in geselliger Runde gemütlich ausklingen – manch einer spielte sogar in der Nacht noch die ein oder andere Runde Tennis.

Weitere Themen

Teilnehmer des Turniers (von links nach rechts): Michael Stephani, Christina Stephani, Paul Münch, Dennis Wallrich, Monika Martini, Benjamin Geilen, Stefan Martini, Sandra Münch, Lukas Schwall, Irene Groß, Thomas Münch, Andrea Martini, Christian Walgenbach, Robin Hilicke, Bernd Fuhrmann, Alex Groß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Mayen. Kürzlich fand das spannende Finale der Vereinsmeisterschaft des Mayener Radsportclubs mit dem MTB-Cross-Country-Rennen der Erwachsenen und Nachwuchsklassen in Kottenheim statt. Rund um die Wettkämpfe veranstaltete der Verein zudem ein Grillfest an der Bunnefixhütte, zu dem über 90 Vereinsmitglieder erschienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

SPD Linz mittendrin

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.

Weiterlesen

MEPA unterstützt die AWO der VG Unkel

Lokal sozial engagiert - Spende an die AWO

Rheinbreitbach. Es ist schon eine gute Tradition. Einmal im Jahr spendet der Hersteller Sanitärtechnik MEPA – Pauli und Menden GmbH an den Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) in der Verbandsgemeinde Unkel e. V. Dieses Jahr kamen durch den regen Einsatz der Beschäftigten an der Tombola 500 Euro zusammen. Damit unterstreicht MEPA seine Verbundenheit mit dem Firmenstandort und fördert zugleich die sozialen Projekte der AWO vor Ort.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#