Lokalsport | 26.09.2025

TuS Kehrig

Internes Schleifchenturnier der Abteilung Tennis

Teilnehmer des Turniers (von links nach rechts): Michael Stephani, Christina Stephani, Paul Münch, Dennis Wallrich, Monika Martini, Benjamin Geilen, Stefan Martini, Sandra Münch, Lukas Schwall, Irene Groß, Thomas Münch, Andrea Martini, Christian Walgenbach, Robin Hilicke, Bernd Fuhrmann, Alex Groß. Foto: privat

Kehrig. Am Freitagabend vor dem Wochenende der großen „925-Jahr-Feier“ der Ortsgemeinde Kehrig veranstaltete die Abteilung Tennis des TuS Kehrig ihr alljährliches vereinsinternes Schleifchenturnier. Bei schönstem Tenniswetter fand das Turnier der erwachsenen Vereinsmitglieder auf der Tennisanlage in Kehrig statt.

Insgesamt gingen 16 Spielerinnen und Spieler an den Start. Fünf Frauen und elf Männer fanden sich um 17 Uhr am Tennis-Clubhaus ein; jüngster Teilnehmer war Paul Münch, der bereits seit geraumer Zeit auch mit den Erwachsenen trainiert. Neu beim vereinsinternen Schleifchenturnier dabei waren zudem Benjamin Geilen und Lukas Schwall, die sofort mit tollen Leistungen überzeugen konnten.

Gespielt wurden dieses Jahr vier Runden in jeweils neu zugelosten Doppel-(Mixed-)Teams. Alle Spiele waren auf 20 Minuten begrenzt und wurden auf beiden Plätzen parallel ausgetragen.

Jede Spielerin und jeder Spieler bekam für einen Sieg einen Punkt (Schleifchen), für ein Unentschieden dementsprechend einen halben Punkt. So gab es über das gesamte Turnier verteilt für alle Teilnehmer die Möglichkeit bis zu 4 Punkte zu erspielen.

Die Spiele dauerten bis in den Abend hinein, was die neue Flutlichtanlage möglich macht.

Nach der allerletzten Partie des Tages standen dann auch die Sieger fest: Irene Groß, Andrea Martini und Christina Stephani gewannen jeweils 2 ihrer 4 Duelle. Nach Auswertung der einzelnen Ergebnisse lag Irene Groß knapp vor Andrea Martini und Christina Stephani und gewann somit die Damen-Konkurrenz. Bei den Herren ging es ebenfalls sehr eng zu, es gewannen gleich 5 Spieler mindestens 3 ihrer 4 Duelle. Am Ende lag Stefan Martini (4 Siege) knapp vor Christian Walgenbach (ebenfalls 4 Siege). Dahinter reihten sich Lukas Martini (3,5 Siege) sowie Michael Stephani und Robin Hilicke (je 3 Siege) ein.

Am Ende des Turniers überreichte Sportwart Michael Stephani den beiden Erstplatzierten Irene Groß und Stefan Martini dann den Wanderpokal und dankte im Namen des gesamten Vorstands allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung – ob als Mitglied des Vorstands bei der Planung und Durchführung, als „Losfee“ oder durch Salat- und Kuchenspenden.

Natürlich ließ man auch dieses Turnier in geselliger Runde gemütlich ausklingen – manch einer spielte sogar in der Nacht noch die ein oder andere Runde Tennis.

Weitere Themen

Teilnehmer des Turniers (von links nach rechts): Michael Stephani, Christina Stephani, Paul Münch, Dennis Wallrich, Monika Martini, Benjamin Geilen, Stefan Martini, Sandra Münch, Lukas Schwall, Irene Groß, Thomas Münch, Andrea Martini, Christian Walgenbach, Robin Hilicke, Bernd Fuhrmann, Alex Groß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kachelofentage´25
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Stellenanzeige
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Titelanzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Jubiläum
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter