Lokalsport | 22.06.2021

Tanzsportabteilung des Postsportvereins Remagen

Jetzt auch wieder tanzen möglich!

Trainingsstart ab 5. Juli

Remagen.Nachdem von vielen Tanzpaaren das Online-Angebot des Postsportvereins Remagen (PostSV) mit Freude und Dank angenommen wurde, freuen sich doch alle wieder auf ein Training vor Ort. Das Training der Tanzsportabteilung findet ab Montag, 05. Juli wieder im Vereinsheim Goethestraße 19-21, Remagen statt, teilweise mit veränderten Anfangszeiten. Bis zum 25. Juli gibt es nur noch ein Online-Angebot sonntags um 18:45 Uhr. Das Tanztraining wird fünfmal in der Woche angeboten, sodass für Jeden etwas dabei ist, ob alte oder junge Hasen, Interessierte oder Neugierige, Könner oder Anfänger, alle sind herzlich willkommen. Wegen der coronabedingten Einschränkungen betreffend der Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung bei Anneliese Chatenay (0 26 42) 4 53 11 oder (0 15 20) 4 94 54 17 unbedingt erforderlich. Ein Hygienekonzept liegt vor und wird unter Aufsicht der Übungsleiter*innen umgesetzt. Die erforderlichen Daten zur notwendigen Kontaktnachverfolgung können mittels Smartphone durch einen entsprechenden Code, den die Übungsleiter*innen bereithalten erfolgen. Oder: Auf der Homepage des PostSV befindet sich ein Vordruck zur Kontaktdatenerhebung: www.postsv-remagen.de/corona, welcher zu jeder Trainingsstunde ausgefüllt mitgebracht werden kann. Falls Interessenten Fragen zum Postsportverein, dem Training oder einer Abteilung haben, können sie sich an das Büro: Telefon (0 26 42) 12 13 wenden oder sich auf der Homepage www.postsv-remagen.de informieren.

Pressemitteilung

Postsportverein Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"