Lokalsport | 27.07.2018

Es ist wieder Fitness-Zeit beim TuS St. Sebastian e. V.

Jetzt schon fit machen für den Herbst

Ab Mittwoch, 8. August ist die Halle wieder geöffnet.

Weißenthurm. Der Sommer war zu heiß um sich viel zu bewegen? Dann jetzt schon fit machen für den Herbst. Neben den bekannten Sportangeboten wird der Fitnesskurs Kapow auch wieder angeboten, bei dem Schwitzen garantiert ist.

Das Programm ist für jedes Alter und für Frau und Mann geeignet. Kapow ist leicht zu erlernen, da die Bewegungsabläufe ganz einfach angelegt sind. Die Musik unterstreicht die Kombination aus Real Functional Moves und Dance Aerobic. Es ist ein Fitness Dance Workout, bei dem alle Bewegungen den Ursprung in einer natürlichen Bewegungsfolge haben. Die Stunde bedeutet aber vor allem Spaß aber auch Gesundheit, denn sie stärkt die Rumpfmuskulatur und das Herzkreislaufsystem.

Kapow steht für KA wie Kardio und POW für Power. Niemand muss sich schwierige Bewegungsabläufe merken. Dadurch kann mehr Aufmerksamkeit auf Spaß und Schwitzen gelegt werden. Also reichlich Flüssigkeit, ein Handtuch und Motivation mitbringen. Eine Probestunde kann gerne wahrgenommen werden. Ab Dienstag, 14. August in der Mehrzweckhalle, allerdings nach Zumba von 19 bis 20 Uhr.

Leider steht die Trainerin der Kurse Rebound, - Fitness auf dem Trampolin und TOP Fit nach den Ferien noch nicht zur Verfügung. Es wird frühzeitig informiert, ab wann die Kurse wieder stattfinden können.

Das Angebot in der Mehrzweckhalle allgemein

Montag: 16 bis 17 Uhr Jugendsport, 17 bis 18 Uhr Rücken Fit, Stabilisation und Kräftigung für Jedermann.

Dienstag: 18 bis 19 Uhr ZumbaFitness, 19 bis 20 Uhr Kapow-Fitness.

Mittwoch: 9.45 bis 11 Uhr Baby Treff, 15 bis 16 Uhr Turnen drei- bis vierjährige, 16 bis 17 Uhr Mutter-Kind-Turnen, 17 bis 18 Uhr Turnen fünf- bis sechsjährige, 18 bis 20 Uhr Badminton.

Donnerstag: 16 bis 18 Uhr Kindertanzgruppe Dance Xplosions, 19 bis 20 Uhr funktionelles Kraft- und Konditionstraining im Zirkel, 20 bis 22 Uhr Volleyball Hobbymannschaft.

Alle Kurse in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian. Infos Kinderturnen bei Silvia Harig: Tel. (02 61) 89 02 02, andere Kurse Marion Bildhauer: Tel. (02 61) 9 63 52 77

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Demenz -Vortrag
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25