Lokalsport | 30.11.2022

Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen

Johannes Willeke und Ole Kaspers qualifizieren sich fürs DTTB-Ranglistenfinale

Leopold Grüß und Marco Stefanidis mit guten Platzierungen

VG Weißenthurm.Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Nachwuchsathleten des RTTVR. Mit Johannes Willeke (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.) und Ole Kaspers (FSV Mainz 05) schafften gleich zwei Spieler aus dem Verbandsgebiet den Sprung zum DTTB-Ranglisten Finale TOP 12 im kommenden Februar. „Wir sind im Leistungssport auf einem sehr guten Weg. Dies zeigt dieses Wochenende erneut“, berichtet Vizepräsident Jugend Thomas Strieder freudestrahlend.

Das Wochenende startete für Johannes Willeke (TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.) zunächst nicht gut. Mit lediglich einem Sieg in der Vorrunde belegte er Rang 4 seiner Gruppe. In zwei packenden und mitreißenden Duellen konnte der junge Andernacher jedoch am zweiten Turniertag überzeugen und sicherte somit Platz 5-8 in der Endabrechnung der Jugend 19-Klasse. Platz 5-8 erreichte auch Ole Kaspers (FSV Mainz 05) in der Jugend 15 Konkurrenz. Ole konnte am Samstag drei seiner Vorrundenspiele erfolgreich gestalten und belegte damit auf Grund des besseren Satzverhältnisses Rang 2. Am Sonntag hatte der Mainzer dann zunächst gegen Matej Haspel (BYTTV) das Nachsehen, eher er im internen Duell gegen Leopold Grüß (SV Windhagen) knapp die Oberhand behielt. Leopold Grüß wurde zum Marathonmann des Turniers: Sieben seiner neun Spiele in der Jugend 15 Konkurrenz gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. In der Vorrunde konnte er drei dieser knappen Duelle für sich entscheiden. Hinzu kam ein deutlicher 3:0 Erfolg. Leider reichte, dies auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses, nur zu Rang 3. In die Platzierungsrunde startete Leopold zunächst mit einem 3:1 Erfolg, eher er sich in den drei darauffolgenden Partien jeweils im Entscheidungssatz (unteranderem gegen Ole Kaspers) geschlagen geben musste. Nichtsdestotrotz ist der 12. Rang ein hervorragendes Ergebnis für den 14-jährigen.

Neben Johannes startete Marco Stefanidis (SV Windhagen) ebenfalls in der Jugend 19-Klasse. Nach zwei Siegen in der Gruppenphase und dem damit verbundenen vierten Rang, folgte im ersten Match der Platzierungsrunde eine deutliche Niederlage gegen Luis Kraus (BYTTV). Danach wusste Marco jedoch zu überzeugen und sicherte sich mit zwei Siegen und einer weiteren knappen Niederlage Rang 15.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Turnier. Nicht nur haben sich Ole und Johannes für TOP 12 qualifiziert. Außerdem konnten sich die beiden und Leopold Grüß ihre direkten Plätze für die Deutschen Meisterschaften erspielen. Das ist hervorragend“, resümierte Thomas Strieder nach dem Turnier.

Pressemitteilung des

Tischtennisverband

Rheinland/Rheinhessen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart