Nach klaren Leistungskriterien wurde der Deutschlandachter zusammengesetzt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Spitzensteuermann Jonas Wiesen (Mitte), in Brieden aufgewachsen, gehört wieder mit dazu. Fotos:Michael Hippert

Am 26.05.2025

Lokalsport

Rudergesellschaft Treis-Karden stolz auf Nominierung ihres Spitzensportlers

Jonas Wiesen erneut im Team des Deutschlandachters

Kreis Cochem-Zell. Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden gehört wieder zum Team des Deutschlandachters. Mit drei weiteren Ruderern gehört er zu denen, die schon bei den Olympischen Spielen in Paris dabei waren. Zur Präsentation in Dortmund waren somit auch Vertreter der Rudergesellschaft eingeladen, Michael Hippert und Sportkreisvorsitzender Edwin Scheid waren vor Ort und von der Veranstaltung und vom Team stark beeindruckt.

Eine Woche vor den Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv zeigt sich die Mannschaft geschlossen und Jonas Wiesen analysiert die Gegner: „Rumänien hat zahlreiche Leistungsträger im Achter, allerdings mit Doppelstarts im Zweier und Vierer. Großbritannien tritt mit vielen Neulingen an und der niederländische Achter besteht aus erfahrenen Aktiven aus Zweiern und Vierer. Sie werden unsere Hauptgegner sein.“ Insgesamt haben acht Achtermannschaften gemeldet, hinzu kommen noch Italien, Österreich, Polen und die Ukraine.

Spitzenwein trifft Spitzensport. Der Verein zur Förderung des Leistungsruderns mit dem Projektnamen „Team LA 2028“ übergab seine eigene Rieslingabfüllung der Mannschaft des Deutschlandachters mit Jonas Wiesen (7.v.l.) und auch dem neuen niederländischen Trainer Mark Emke (r.).

Spitzenwein trifft Spitzensport. Der Verein zur Förderung des Leistungsruderns mit dem Projektnamen „Team LA 2028“ übergab seine eigene Rieslingabfüllung der Mannschaft des Deutschlandachters mit Jonas Wiesen (7.v.l.) und auch dem neuen niederländischen Trainer Mark Emke (r.).

Nach klaren Leistungskriterien wurde der Deutschlandachter zusammengesetzt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Spitzensteuermann Jonas Wiesen (Mitte), in Brieden aufgewachsen, gehört wieder mit dazu. Fotos:Michael Hippert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler