Lokalsport | 11.08.2025

Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V.

Jonas Wiesen weiterhin auf der Erfolgswelle

Schlagmann Theis Hagemeister (l.) und Steuermann Jonas Wiesen (r.) des Deutschlandachters mit der Siegertrophäe des Langstreckenrennens des Netz-Cups über 12,7 Kilometer, dem „härtesten Achterrennen der Welt“. Foto: Lennart Heyduck

Treis-Karden. Die 25. Ausgabe des SH Netz Cups auf dem Nord-Ostsee-Kanal endete für den Deutschlandachter mit Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden, mit gleich zwei Siegen.

Nach dem Erfolg beim Sprint über 350 Meter am Samstag dominierte das deutsche Flagschiff auch das Hauptrennen am Sonntag über 12,7 Kilometer auf der Langstrecke von Breiholz nach Rendsburg. Fast 20 Sekunden zurück plazierte sich das Team „Deutschland 2“, gesteuert von Larina Wiesen, der Ehefrau von Jonas, sowie einem britischen und einem niederländischen Achter.

Rund 80.000 Zuschauer verfolgten die Siege des Deutschlandachters entlang der Strecke und im Rendsburger Kreishafen. Danach geht es ins Trainingslager nach Ratzeburg zur Vorbereitung auf die WM in Shanghai, Ende September.

Schlagmann Theis Hagemeister (l.) und Steuermann Jonas Wiesen (r.) des Deutschlandachters mit der Siegertrophäe des Langstreckenrennens des Netz-Cups über 12,7 Kilometer, dem „härtesten Achterrennen der Welt“. Foto: Lennart Heyduck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Sechs Medaillen bei den Süd- Westdeutschen Meisterschaften, davon drei Titel, errangen die Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden. Auf der Mosel in Trier beim Schloss Monaise waren die Medaillen, auf der Wettkampfstrecke von 1000 und 500 Meter, gut verteilt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz