Lokalsport | 23.09.2025

Das Nachwuchstalent des Schachclubs Talentschmiede Ahrtal holt sich den Titel des Bezirksmeisters

Julian Köhler verteidigt seinen Titel

Frisch gekürter U-18-Bezirksmeister Julian Köhler. Foto: SC TS Ahrtal e.V.

Kreis Ahrweiler. Julian Köhler, seines Zeichens amtierender Rheinlandmeister der U18, ist richtig gut in die Saison gestartet. Für den angehenden Abiturienten deutete sich das diesmal an, da er bereits zum Abschluss der Vorbereitung im Pellenzcup, einem Schnellschachturnier für 4er Mannschaften, am zweiten Brett stark punktete und damit sein Team aufs Treppchen führte. Im ersten Meisterschaftsspiel gewann er ebenfalls am zweiten Brett der Ahrtaler gegen einen stärker eingestuften Gegner souverän und das nach nicht einmal 20 Zügen. „Das war eine wirklich gelungene Partie“, so Thorsten Kammer, der Julian seit einigen Jahren trainiert, „wenn man Julian die Chance zu einem taktischen Schlag gibt, dann nutzt er diese auch“.

Die Bezirksmeisterschaften fanden diesmal wieder in Nickenich statt. „Wenn die Schachfreunde Nickenich als Organisator auftreten, dann ist klar, dass man sich um den Ablauf keine Sorgen machen muss. Die haben es eben drauf“ lobte Kammer.

Nach seiner Einschätzung sollte das Turnier diesmal eine klare Angelegenheit für Julian, dem Spieler mit der höchsten Wertungszahl, werden. Denn sein ärgster Widersacher, der ebenfalls für die Talentschmiede spielende Roman Windscheif, hat die Altersgrenze überschritten und durfte daher nicht mehr antreten. Somit war die Erwartungshaltung klar, es wurde nicht nur der Titel, sondern eine souveräne Titelverteidigung erwartet.

Julian enttäuschte nicht und gewann alle seine Partien. Zum Auftakt musste Julian gegen die starke Nachwuchsspielerin der Schachfreunde Ochtendung Yildiz Göl antreten. Mit den schwarzen Steinen glich Julian schnell aus und nutze den ersten schwachen Zug seiner Gegnerin, um die Weichen auf Sieg zu stellen. „Diese Partie war ein treffendes Beispiel für Julians Schwarzpartien. Er glich schnell aus und nutzte die sich dann bietenden Chancen konsequent“, so Kammer, der teilweise die Partie live verfolgte.

Mit den weißen Steinen spielte der große Favorit geduldig, um ja kein Remis zuzulassen. So gab es in diesen Partien zwar teilweise viele Züge, aber in Remis- oder gar Verlustgefahr geriet Julian nicht. Nach dieser starken Vorstellung kann sich der Schachclub Talentschmiede Ahrtal auf die weiteren Einsätze von Julian in der Mannschaft und auf die Rheinlandmeisterschaften freuen.

Frisch gekürter U-18-Bezirksmeister Julian Köhler. Foto: SC TS Ahrtal e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Räumungsverkauf
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Runde der Rheinlandliga stand das Auswärtsspiel bei der erstarkten SG Reil-Kinheim an. Mit einem Deutsche-Wertungszahl-Durchschnitt von über 1.900 ist sie klarer Favorit auf den Titel und würde auch eine Spielklasse höher eine gute Figur abgeben.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
PR-Anzeige
Anzeige KW 40