Lokalsport | 28.02.2025

Die EPG GUARDIANS Koblenz wollen gegen Dresden Titans den Positivtrend aus den letzten Wochen bestätigen

Kampf um den Klassenerhalt: GUARDIANS wollen punkten

Mit dem Rückenwind aus dem letzten Spiel und einer geschlossenen Teamleistung wollen die EPG GUARDIANS in Dresden den nächsten wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen. Foto: Angel King

Koblenz. Am heutigen Freitag, 28. Februar 2025, gastieren die EPG GUARDIANS Koblenz bei den Dresden Titans. Das Auswärtsspiel in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA beginnt um 19:30 Uhr.

Nach dem wichtigen Heimsieg gegen RASTA Vechta II am vergangenen Spieltag wollen die Koblenzer ihren Positivtrend fortsetzen und weitere entscheidende Punkte im Abstiegskampf sammeln. Die EPG GUARDIANS stehen aktuell mit einer Bilanz von 7 Siegen und 17 Niederlagen auf dem fünfzehnten Tabellenplatz. Dicht dahinter lauern die ART Giants Düsseldorf und die Artland Dragons, die lediglich zwei Punkte weniger auf dem Konto haben.

Mit den Dresden Titans erwartet die Koblenzer eine herausfordernde Aufgabe. Das Team aus Sachsen hat sich nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen auf den elften Tabellenplatz (12 Siege, 12 Niederlagen) vorgearbeitet. Im letzten Spiel mussten die Titans jedoch eine 87:96-Niederlage gegen den Tabellenvierten aus Crailsheim hinnehmen.

Auf Dresdner Seite gehören insbesondere die beiden Leistungsträger Wesley Nelson Dreamer (15,4 PpS) und Koen Alika Sapwell (14,2 PpS) zu den gefährlichsten Offensivspielern. Zudem bringt Kapitän Sebastian Heck mit seiner Erfahrung und Konstanz wichtige Führungsqualitäten ins Spiel der Titans.

Bei den EPG GUARDIANS haben die Neuzugänge Alexandre Bouzidi und William Lee bereits beim Debüt überzeugt. Während Lee mit 19 Punkten Top-Scorer des Spiels gegen Vechta wurde, glänzte Bouzidi mit 9 Assists und 7 Rebounds. Auch Kapitän Dominique Johnson ist nach seiner Verletzung wieder vollständig einsatzfähig und bringt Stabilität in die Defensive sowie wertvolle Erfahrung im Spielaufbau. Lediglich Aike Bensmann wird aufgrund einer Erkrankung dem Team von Marco van den Berg nicht zur Verfügung stehen.

Die beiden Teams liegen in einigen Statistiken eng beieinander. Die Dresdner überzeugen mit einer besseren Trefferquote von jenseits der Dreierlinie (38% zu 29%), während die Koblenzer ihre Stärken vor allem im Rebounding ausspielen. Mit 37,1 gesicherten Rebounds pro Spiel übertrumpfen sie die Titans (35,6 Rebounds pro Spiel) knapp, doch gerade das Rebounding sorgte in den letzten Spielen auf Seiten der Koblenzer trotz der schwachen Trefferquote für punktreiche Ergebnisse.

Mit dem Rückenwind aus dem letzten Spiel und einer geschlossenen Teamleistung wollen die EPG GUARDIANS in Dresden den nächsten wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen und sich für die kommenden Wochen eine bessere Ausgangsposition erarbeiten.

EPG GUARDIANS Koblenz

Weitere Themen

Mit dem Rückenwind aus dem letzten Spiel und einer geschlossenen Teamleistung wollen die EPG GUARDIANS in Dresden den nächsten wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen. Foto: Angel King

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

„STADTRADELN 2025“: Preisverleihung im Rathaus Swisttal

Swisttal radelt für den Klimaschutz: Über 12.000 Kilometer gesammelt

Swisttal. Swisttal beteiligte sich auch 2025 wieder am „STADTRADELN“, einem Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmenden täglich unterwegs sind oder bisher eher selten das Fahrrad nutzen. Jeder Kilometer zählt – besonders, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)