Lokalsport | 08.05.2018

Erste Mannschaft des SC Bad Bodendorf gegen Ahrweiler BC II

Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Spieler des SC Bad Bodendorf und des ABC II.privat

Bad Bodendorf. Kürzlich empfing der Zweitplatzierte SC Bad Bodendorf bei bestem Fußballwetter und vor einer stattlichen Kulisse von circa 380 Zuschauern den punktgleichen Spitzenreiter und Topfavoriten auf die Meisterschaft, die Zweitvertretung des Ahrweiler BC. Es traf die beste Defensive auf die bis dato beste Offensive der Liga. Vom Anstoß weg begannen die Kreisstädter mit Ihrem gewohnten Ballbesitz- und Kurzpassspiel und kontrollierten das Spiel, kamen jedoch zu Beginn nicht zu gefährlichen Abschlüssen, da die Abwehr um Kapitän Andreas Knechtges gut organisiert verteidigte. Nach einer Ecke von der rechten Seite kam Sam Schüring in der 20. Minute circa sechs Meter vor dem Tor zum Kopfball. Der Ball prallte anschließend an die Unterkante der Latte, sprang wohl im vollen Umfang hinter der Torlinie auf und von da wieder raus. Der Schiedsrichter Ralf Skala entschied auf weiterspielen und der Ball wurde sicher geklärt. Dies sollte nicht die einzige strittige Entscheidung am heutigen Tag bleiben. In den folgenden Minuten drückten die Gäste auf die Führung, doch die Heimelf verteidigte mit Leidenschaft, aber fuhr seine Konter nicht konsequent, was kaum noch Entlastung bedeutete. In der 35. Spielminute bekam die Gerguri-Truppe einen Freistoß aus circa 18 Metern halbrechter Position zugesprochen. Alban Bardiqi schnappte sich den Ball und schoss gefühlvoll über die Mauer. Der Ball landete knapp neben dem rechten Pfosten zum 0:1 aus SCB Sicht. Nils Schöttler hatte bei diesem präzisen Schuss keine Abwehrchance. Dies sollte so etwas wie ein Weckruf für die Schäfer-Schützlinge sein, denn ab dann machten sie sich auf auch mal gefährlich vor dem von Jan Welling gehüteten Tor aufzutauchen. In der 40. Spielminute dann die erste Torchance für die Blau-Weißen. Mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld fand Paulo Carvalho David Langlitz im Strafraum, der den Ball aus circa zwölf Metern halblinker Position ins rechte Eck köpfte. Leider knallte der Ball, der länger und länger wurde an die Latte und von da aus zurück ins Feld, von wo aus er geklärt werden konnte. Nur zwei Minuten später kam Linksverteidiger Sascha Schütter nach einem schnell ausgeführten Freistoß, aus spitzem Winkel frei zum Abschluss, verzog den Schuss aber, womit auch diese Chance verpuffte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zappelte der Ball im Netz der Gäste, doch Schiedsrichter Skala und sein Linienrichter entschieden, dass Toptalent und einzige Spitze am heutigen Tag , Leo Welter beim Zuspiel vor seinem Abschluss im Abseits stand. Kurze Zeit später ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit überließ die Gastmannschaft den Ball, des Öfteren den Bad Bodendorfern und zogen sich etwas zurück, um bei Ballgewinn über ihre schnellen Außen zu kontern. Der SCB wiederum schaffte es kaum, konstruktiv nach vorne zu spielen, unterband aber seinerseits die Konter, der Gäste meist früh genug. Wenn die Ahrweilerer mal dann doch zum Abschluss kamen, war Keeper Nils Schöttler zur Stelle und konnte die größtenteils ungefährlichen Abschlüsse ohne Probleme parieren. So plätscherte das Spiel vor sich hin und lebte in dieser Phase nur von der Spannung. In der 70. Spielminute dann der erste konsequent und gut gefahrene Konter der am Ende Gästeakteur Tom Wolff ermöglichte alleine auf Schöttler zuzulaufen. Als er den Ball vorbeilegen wollte, zeigte der Keeper sein ganzes Können und klärte den Ball klar mit der Hand zur Seite und traf anschließend Wolff. Der Schiedsrichter entschied, sehr zum Unverständnis der Bad Bodendorfer, auf Elfmeter und gelber Karte für den Torsteher. Bardiqi trat an und machte sich daran seinen Doppelpack zu schnüren. Leider hatte er die Rechnung ohne den Bodendorfer Schlussmann gemacht, der den Elfmeter rechts unten mit einer klasse Parade festhielt. Nur zwei Minuten später setzte sich auf der anderen Seite Driton Qyqalla auf dem linken Flügel durch, drang in den Strafraum ein und passte von der Grundlinie scharf und halbhoch an den „Fünfer“. Diese Hereingabe sprang einem ABC-Spieler an die Hand, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb, trotz lautstarker Proteste, stumm. Die Mannen von Elmar Schäfer schafften es nicht mehr, gefährlich vor das Tor des ABC zu kommen, und so machte man es den Gästen etwas zu leicht die Führung über die Zeit zu bringen. Fazit: Ein, vor allem aufgrund der ersten Halbzeit, verdienter Sieg des Favoriten, der ein leichtes Chancenplus verbuchen konnte. Die Heimelf fand zu wenig spielerische Lösungen, hatte Pech bei einigen strittigen Entscheidungen und erspielte sich insgesamt zu wenige Torchancen um etwas zählbares mitzunehmen. So erlitt man die erste Niederlage in der Rückrunde. Vorschau: Am drittletzten Spieltag geht es für den SCB, auswärts gegen die formstarken Kombinierten aus Kempenich und Spessart, darum den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Dies wird allerdings sehr schwer, sind doch die Kempenicher zu Hause noch ungeschlagen und aktuell top in Form.

Spieler des SC Bad Bodendorf und des ABC II.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"