Lokalsport | 02.05.2022

Handball-Rheinlandliga - SV Urmitz besiegt HSV Rhein-Nette mit jugendlichem Elan

Kombination zwischen dynamischer Unbekümmertheit und erfahrener Routine

Klarer 32:24 (16:9 ) Erfolg

Während Markus Häring zu den beständigsten und erfahrensten SVU-Spielern gehört ist Mika Helf zwar auch ein Örmser Eigengewächs , befindet sich jedoch gerade erst am Beginn einer vielversprechenden portlerkarriere. Foto: Jürgen Grab

Urmitz. Während SV Urmitz in der jüngsten Vergangenheit durch einige unerwartete Siege (z.B. zuletzt gegen den TV Bitburg) durch eine aufsteigende Tendenz zu gefallen wusste, musste bei der Kombination SpVgg Andernach/TV Jahn Plaidt eher ein Abwärtstrend registriert werden. Dieser musste die Handball-Kenner der Rheinland-Liga doch ein wenig erstaunen, zumal der HSV immerhin mit dem erfahrenen Trainer Hermann-Josef Häring einen Coach zur Verfügung hat, der einstmals beim TV Mülheim bzw. bei der HSG Mülheim-Kärlich/Bassenheim sowohl als Spieler als auch als Trainer eine herausragende Rolle gespielt hat.

Doch seitdem der Gülser Frank Knipp beim SV Urmitz das Traineramt übernommen hat und von ihm sowohl differenzierte taktische Varianten als auch der verstärkte Einsatz von jungen Spielern realisiert wurden, konnte der SVU, der allerdings auch zuvor schon etliche gute Spiele mit knappen Niederlagen gezeigt hatte, mehr und mehr teilweise überraschende Erfolge erzielen, die offenkundig das Selbstvertrauen dieser Truppe um den vereinstreuen Markus Häring mehr und mehr gestärkt haben.

Dabei setzte der Coach verstärkt junge Spieler in der Seniorenmannschaft ein, die er auch in der A-Jugend trainiert und seine Spielphilosophie sowohl in der A- als auch in der B-Jugend mit großem Erfolg verwirklichen kann. Mit Freude registrierte auch Co-Trainer Peter Wolf den enormen Fleiß und die Zielstrebigkeit des Örmser Teams und sparte nicht mit Beifall für diese erfolgreiche Mannschaft aus blutjungen und erfahrenen Spielern, die an diesem Tag in Andernach einfach nur gut waren und das Häring-Team eins ums andere Mal austrickste.

Mit unverkennbarem Elan ging das Urmitzer Team zu Werke und ließ von Beginn an seinen unbedingten Siegeswillen erkennen. Mit zwei Treffern des äußerst wendigen A-Jugendspielers Jona Rietz machte die Mannschaft von Beginn an klar, wer hier „Herr „ in der Halle sein wollte.

Ein weiterer Jugendspieler, Finn Luca Bauer, sowie der erfahrene und immer zuverlässig agierende Markus Häring sorgten für ein 4:0 nach fünf Minuten. Dass die Gastgeber erst nach sechsminütiger Spielzeit zu ihrem ersten Treffer und nach 11 Minuten zu ihrem zweiten Tor (2:7) kamen, erstaunte dann schon niemand mehr. Zu dominant und wurfsicher traten die routinierten und die jungen Örmser Spieler in Andernach auf und konnten durch weitere gut herausgespielte Treffer z.B. durch Lars Rieder, Mika Helf und den erfahrenen Lukas Helf und wiederum Jona Rietz bis auf 15:8 und dann bei Halbzeit auf 16:10 davon ziehen, ohne dass die Gastgeber eine Chance hätten, einmal ergebnismäßig etwas näher an die sicher und routiniert spielenden Örmser Jungs heranzukommen. In der 42. Minute hieß das Ergebnis schließlich 21:13, wobei weder Coach Frank Knipp noch Co-Trainer Peter Wolf zu diesem Zeitpunkt an einem Auswärtssieg zweifelten. Insofern spielten die Routiniers Lukas Helf und Markus Häring ihre ganze Handball-Erfahrung aus und setzten ihre jungen Kollegen immer wieder gut in Szene, so dass schließlich der ungefährdete 32:24 ziemlich deutlich ausfiel. Wenn auch die Partie gegen den TV Welling und weitere Matches noch ausstehen, so wird der SV Urmitz in der neuen Saison in Gemeinschaft mit Spielern des TV Mülheim als zweite Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft weiterhin in der Rheinland-Liga spielen, da ein Abstieg in keinem Fall in Erwägung gezogen wird.

In jedem Fall war Frank Knipp von seiner Mannschaft ganz begeistert, die sich konzentriert an das vom ihm ausgegebener Spielkonzept hielten und die Routiniers von der HSG Rhein-Nette eins ums andere Mal düpierte.

Für den SVU spielten: Alexander Hoffend, Luca Hofstetter, Philipp Hoffend, Mika Helf (4), Finn-Luca Bauer (2), Lukas Helf (der Jüngere 1), Lars Rieder (3), Johannes Weinand (1) Julian Hoffend, Markus Häring (5), Sebastian Hessler (1), Jonas Brüggemann (2), Lukas Helf (der Routinier-6), Jona Rietz (7).

Während Markus Häring zu den beständigsten und erfahrensten SVU-Spielern gehört ist Mika Helf zwar auch ein Örmser Eigengewächs , befindet sich jedoch gerade erst am Beginn einer vielversprechenden portlerkarriere. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot