Schachabteilung des TC Grafschaft ermittelt Pokalsieger

Konrad Langner ist überraschender Pokalsieger

Der Pokal folgt auch beim TC Grafschaft eigenen Gesetzen

Konrad Langner ist
überraschender Pokalsieger

Sake Hands vor dem überraschenden Finale: Elisa Naumann (links) gegen Konrad Langner. Foto: TC Grafschaft

10.12.2019 - 11:18

Grafschaft. Die Schachabteilung des TC Grafschaft hat ihren Pokalsieger ermittelt. Im sehr gut besetzten Teilnehmerfeld waren fast alle Spitzenspieler am Start und es gab in jeder Runde Überraschungen. Sehr früh musste Ralf Oehrle, Nummer zwei der Setzliste, gegen den derzeit stärksten Jugendlichen Timo Schröder die Segel streichen. Diesen wiederum ereilte in einer spannenden Partie der nächsten Runde das Aus, als er seine zwischenzeitlichen Chancen gegen Konrad Langner nicht nutzen konnte und sich in einem verlorenen Endspiel wiederfand. Der eigentliche Favorit Jonas Naumann verpasste ebenfalls das Halbfinale, als er gegen seinen Mannschaftskollegen Wilfried Kriechel einfach eine Figur einstellte, was sich der Routinier gegen das Spitzenbrett der ersten Mannschaft nicht mehr nehmen ließ. Im Halbfinale war dann auch für den mittlerweile zum Favoriten avancierten Wilfried Kriechel Schluss, als er gegen Elisa Naumann verlor. Die aktuelle U18 Bezirksmeisterin konnte ihre Initiative Zug um Zug ausbauen, um dann mit einem taktischen Schlag großen Materialvorteil zu erreichen.

Im zweiten Halbfinale setzte sich ebenfalls der wesentlich Jüngere durch. In einem hart umkämpften Spiel gegen Spartenleiter Reinhold Herrmann verteidigte sich Konrad Langner zäh und umsichtig. Ein schlechter Zug des Seniors reichte aus, um seine Stellung in eine Ruine zu verwandeln. Konrad Langner schaltete damit den letzten verbliebenen Spieler der ersten Mannschaft aus. Im Überraschungsfinale der beiden Underdogs hatte sich Konrad Langner eine überraschende Eröffnungsvariante zurechtgelegt. Elisa Naumann konnte dennoch einen leichten Vorteil ins Mittelspiel mitnehmen. Doch wiederum verteidigte sich Konrad sehr hartnäckig. Er nutzte die erste sich bietende Gelegenheit, um eine Figur und weiteres Material zu gewinnen. Der Pokalsieger 2019 des TC Grafschaft heißt damit Konrad Langner. „Beide spielten eine tolle Pokalsaison. Ich denke, dass die sehr gute Physis von Konrad der entscheidende Faktor für seinen Turniersieg war. Für Elisa, die so nah dran war, tut es mir natürlich leid, aber ich freue mich natürlich auch für Konrad“, so Jugendtrainer Thorsten Kammer, der nun hofft, dass seine beiden Spieler dieses hohe Niveau halten werden.

Pressemitteilung

TC Grafschaft

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Buchvorstellung bei Moses

Bad Neuenahr. Am Samstag 9. Dezember findet in der Buchabteilung Moses, Hauptstraße 83, Bad Neuenahr eine Buchvorstellung des neuen Bildbandes „Heimat neu entdecken“ Band 2 in der Zeit von 15 - 16 Uhr statt. Die Autoren Werner Schüller und Hans-Jürgen Vollrath stehen für Fragen zu dem Buch gerne bereit. Wer möchte kann sich sein Buch auch von den Autoren signieren lassen. In dem Bilderbogen mit alten... mehr...

Event +
 

Weihnachtskonzerte des Gospelchors Bad Neuenahr

Legenden in Concert

Bad Neuenahr. Am dritten Adventswochenende setzt der Gospelchor Bad Neuenahr die alljährliche Tradition seiner beliebten Weihnachtskonzerte fort. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto Legenden“. Auf dem Programm stehen Lieder und Songs von Michael Jackson, Abba, Udo Jürgens und vielen anderen unvergessenen Stars. mehr...

Ahrweiler Weihnachtsmarkt lockt mit mehr als 40 Buden und Ständen in die festlich geschmückte Altstadt

„Es ist schön zu sehen, wie die Gäste unsere Stadt annehmen“

Ahrweiler. Im vergangenen Jahr erlebte der Ahrweiler Weihnachtsmarkt nach Corona und Flut sein Comeback, 2023 können ihn die sicherlich zahlreichen Besucher wieder in (fast) altem Umfang genießen. Lediglich die Stände am Blankartshof und der Mitternachtsweihnachtsmarkt fehlen auch diesmal, was der einzigartigen Atmosphäre jedoch nicht schaden wird. Dass die vorweihnachtliche Melange aus Lichtern,... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service