Lokalsport | 29.03.2018

D II-Jugend des ABC gewinnt gegen Kehrig 3:0

Kreisklassenauftakt erfolgreich

Max Isgaem (rotes Trikot) verwertete eine gute Flanke von Leo Esser zum 3:0 in der 44. Minute.privat

Ahrweiler. Zum Start der Kreisklasse war mit der JSG Kehrig eine Mannschaft zu Gast, die zuvor in der Spielrunde im Herbst einen dritten Platz erreicht hatte und aus zehn Spielen 18 Punkte erzielte. Insofern wies Trainer Simon Schmitten seine Mannschaft im Vorfeld des Spiels auf die Schwere der Aufgabe hin, zumal mit Max Küpper und Jannis Weinitschle zwei Leistungsträger krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten.

Die Jugendspieler des Ahrweiler BC zeigten von der ersten Minute an, wer der Herr im Haus ist. Körperlich präsent und mit viel Offensivpower setzte die D II-Jugend ihre Gegner permanent unter Druck, was sich in der 13. Minute mit einem Doppelschlag zur 2:0 Halbzeit-Führung auszahlen sollte.

Ibrahim Jaafar schoss nach einer Ecke den Ball in die Maschen und Alexander Fleming ließ keine 60 Sekunden später mit einem Schuss aus 15 Metern den zweiten Treffer folgen. Auch nach der ersten Halbzeit waren es zumeist die Spieler der D II-Jugend vom Ahrweiler BC, die auf dem Spielfeld weiterhin die Initiative ergriffen.

Mehrere gute Chancen wurden vergeben und Alexander Fleming hatte Pech mit einem Pfostenschuss. Max Isgaem traf in der 44. Minute zum verdienten 3:0. Die gute Flanke dazu kam von Leo Esser. Der Spieler des Tages am Freitagnachmittag war die „Mannschaft“, die sich mit gutem Teamgeist die ersten drei Punkte zum Auftakt der Saison sicherte. Der nächste Spieltag findet am 11. April statt. Dann geht es zum Auswärtsspiel nach Kempenich.

Die Aufstellung: Benedikt Lamberty, Luca Rene Schmitz, Lars Flohe, Imer Saliji, Max Isgaem, Paul Pollig, Patrick Sebastian, Ibrahim Jaafar, Alexander Fleming, Jakob Breuer, Leo Esser, Baran Ugur.

Max Isgaem (rotes Trikot) verwertete eine gute Flanke von Leo Esser zum 3:0 in der 44. Minute.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)