Lokalsport | 10.10.2023

Volleyball Regionalliga Südwest Männer

LAF Sinzig unterlieg verdient

SSC Vellmar - LAF Sinzig 3:0

Sinzig.Mit einem klaren 0:3 hat der SSC Vellmar die LAF Sinzig nach Hause geschickt. „Ich bin selten so verdient so verdroschen worden“, kommentierte Coach Deurer die Niederlage. Und auch in der mannschaftsinternen Nachbesprechung war viel Selbstkritik zu hören. Dabei hatte die Niederlage nichts mit dem erwarteten Fehlen von Hinsche, Lieder und Michno, dem zunächst überraschenden Fehlen von Stammmittelmann Upgang und der plötzlichen Erkrankung des Außen-Annahme-Spielers Halft zu tun. Eigentlich hätte Echemeyer berufsbedingt auch gefehlt, fuhr aber dankenswerterweise nach. Doch auch diese eine Wechselmöglichkeit zog nicht. Nach einem klaren Satzverlust (19:25) erhielten die Sinziger im 2. Satz mit 13:25 eine wahre Klatsche. Der Wechsel von Echemleyer auf die Diagonalposition und Füllmann auf die Außenposition im dritten Satz brachte über den Satzverlauf eine leichte Führung, die die AHRstädter im Folgenden aber mit Fehlern zum 23:25 verspielten. „Die letztgenannte Wechseloption im 2. Satz hätte vielleicht eine 2. Chance ergeben“, meinte Echelmeyer zu Recht in der Nachbesprechung. Doch einhelliger Tenor war auch, dass die Annahme zu schwach war, um die Mitte dauerhaft einzusetzen, dass die Außenspieler mit Ihren Angriffen nicht durchkamen und dass der Sinziger Block kaum existierte. Die wenigen positiven Feldabwehraktionen halfen da auch nicht mehr.

Doch wie stecken die Sinziger Regionalligavolleyballer die herbe Niederlage weg? Die Frage stellt sich ausgerechnet beim ersten Heimspiel der AHRstädter, das auch nicht in eigener Halle stattfindet. Vielmehr haben die Sinziger in Ermangelung einer bereitgestellten Sinziger Turnhalle dankenswerterweise Asyl in Neuwied (14. Oktober, 19.00 Uhr, Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums) erhalten.

Doch der Gegner ist eine harte Nuss: Mit 3 Siegen aus 4 Spielen steht Kriftel an der Tabellenspitze. Und ausgerechnet den letzten Gegner der Buben von der AHR besiegten die Saarländer souverän mit 3:0. So gehen die Rheinländer als Außenseiter in ein Heimspiel auf nicht heimischem Boden und hoffen, von einem hoffentlich zahlreichen Publikum zu einer Überraschung angespornt zu werden.

Für Sinzig spielten: Justin Haubrichs, Lukas Echelmeyer, Max Füllmann, Serge Moor, Karolis Naujalis, Konstantin Skok, Viktor Schmeljew, Max Eumann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Andernach. Stefan Marx glänzte bei den IRONMAN 70.3 World Championships 2025 in Marbella mit einer starken Leistung. Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Weltspitze der Triathlon-Profis und Age-Grouper in der südspanischen Küstenstadt, um die 113 Kilometer lange Wettkampfstrecke zu absolvieren, bestehend aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Titelanzeige